B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Technische Hochschule Augsburg begrüßt neue Vizepräsidentin
Hochschulleitung

Technische Hochschule Augsburg begrüßt neue Vizepräsidentin

Prof. Dr. Eva Lermer wurde zur neuen Vizepräsidentin gewählt.
Prof. Dr. Eva Lermer wurde zur neuen Vizepräsidentin gewählt. Bildquelle: Marco Petz/ THA

Ab Januar begrüßt die TH Augsburg eine neue Vizepräsidentin. Prof. Dr. Eva Lerner wurde vom Hochschulrat einstimmig gewählt. Wie ihre Pläne für ihre Amtszeit aussehen.

Die Forschungsprofessorin im Bereich Wirtschaftspsychologie Prof. Dr. Eva Lerner wurde vom Hochschulrat der Technischen Hochschule Augsburg einstimmig zur Vizepräsidentin gewählt. Ab dem kommenden Jahr übernimmt sie somit das Amt von Prof. Dr. Nadine Warkotsch, die ihre Position frühzeitig und auf eigenen Wunsch abgibt, um sich neuen berufliche Herausforderungen zu widmen.

Seit 2022 an der TH Augsburg

Prof. Dr. Lerner ist bereits seit 2022 als Forschungsprofessorin an der Fakultät für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften im Studiengang Wirtschaftspsychologie tätig.Seit Anfang 2024 leitet sie die THA Graduate School der Technischen Hochschule Augsburg und berät das Präsidium als Expertin für die Förderung von Promovierenden sowie für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Nach ihrem eigenen Studium der Soziologie an der LMU München und der Psychologie an der Universität in Salzburg promovierte sie als Stipendiatin der Münchener Rückversicherungsgesellschaft in Psychologie und habilitierte daraufhin im selben Fachbereich in München. Anschließend war sie als Professorin für Wirtschaftspsychologie an verschiedenen Hochschulen tätig.

Forschungsinhalte und Expertise

Zu Prof. Dr. Lermers Forschungsinhalten an der THA gehören Veränderungsprozesse innerhalb von Organisationen angesichts von Herausforderungen wie Globalisierung und Digitalisierung. Zusätzlich forscht sie in den Bereichen Positive Psychologie sowie Führung und ist Autorin mehrerer Fachbücher zu diesen Themen. Parallel zu ihrer Tätigkeit an der TH Augsburg leitet sie am Center for Leadership and People Management der LMU München das Forschungsprojekt „Human-AI-Interaction in Healthcare“ und unterhält Forschungskooperationen am MIT in Cambridge und an der Universität von Toronto.

Hochschulinnovationsgesetz schafft Perspektiven

Während ihrer zweieinhalbjährigen Amtszeit als Vizepräsidentin möchte sie sich dem Aufbau der Graduate School der Technischen Hochschule Augsburg widmen. Mit dem Inkrafttreten des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes haben die Hochschulen für angewandte Wissenschaften nun die Möglichkeit, selbständig Promovierende auszubilden. „Die Einführung des Promotionsrechts an Bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften war ein ,Gamechanger‘ im Wissenschaftsbereich.“, erklärt der Präsident der TH Augsburg Prof. Dr. Dr. Gordon Thomas Rohrmair. Die Hochschulen würden auf diese Weise viel mehr wissenschaftliche Freiheiten erhalten und können die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses jetzt selbst in die Hand nehmen. „Mit Prof. Dr. Eva Lermer haben wir eine absolute Expertin in unserem Präsidium, die diese Bereiche mit Expertise und Verve ausbauen.“

Artikel zum gleichen Thema