B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Technikerschule Augsburg: kontakTA 2015 kommt!
Technikerschule Augsburg

Technikerschule Augsburg: kontakTA 2015 kommt!

Auf der kontakTA können erste Kontakte für eine erfolgreiche berufliche Zukunft geknüpft werden. Foto: Technikerschule Augsburg
Auf der kontakTA können erste Kontakte für eine erfolgreiche berufliche Zukunft geknüpft werden. Foto: Technikerschule Augsburg

Chance Kontaktbörse: Ob für ein Praktikum, einen Nebenjob oder eine Festanstellung nach der Schule oder dem Studium. Kontakte in die Berufswelt können nie schaden – im Gegenteil: So ist der erste Fuß schon einmal in der Tür zu einer erfolgreichen Zukunft! 

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Auch dieses Jahr findet wieder die Kontaktbörse für Schüler und Absolventen in der Technikerschule Augsburg statt. Am Samstag, den 28. Februar 2015, findet die kontakTA von 10 bis 15 Uhr bereits zum achten Mal statt.Hier treffen Unternehmen aus der Region auf Studierende und Absolventen der Technikerschule Augsburg. Die Unternehmen präsentieren sich als attraktive Arbeitgeber, die angehenden Staatlich geprüften Technikern als potentielle Mitarbeiter.

Unternehmen suchen qualifizierte Mitarbeiter von morgen

„Wir erwarten zur kontakTA wieder über 50 Unternehmen mit Bedarf an hochqualifizierten Fachleuten, wie wir sie an der Technikerschule Augsburg weiterbilden. Dass viele dieser Firmen wiederholt unser Gast sind, zeigt uns, wie etabliert und geschätzt die kontakTA ist. Unsere Schule wird im Wirtschaftsraum Augsburg als wichtiger Standortfaktor zur Fachkräftesicherung und als Netzwerkpartner wahrgenommen“, betont Schulleiter Werner Schalk. „Selbstverständlich begleiten wir unsere Absolventen über die Qualifizierung hinaus und unterstützen sie bei der Rückkehr in die Berufstätigkeit.“ Wie in den Vorjahren rechnet Werner Schalk mit rund 1.500 Besuchern: „Sie suchen auf der kontakTA einen zielführenden Dialog mit den Unternehmen und wollen sich aus erster Hand über Jobangebote, Karrieremöglichkeiten und Berufsperspektiven informieren.“ 

Erfolgsfaktor Weiterbildung

Ralph Woidich hat diese Chance bereits erfolgreich genutzt. Nach seiner Zeit als Soldat absolvierte er die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Elektrotechniker sowie zum Geprüften Technischen Betriebswirt an der Technikerschule Augsburg. Inzwischen arbeitet er im technischen Vertrieb der HEIDEN power GmbH, die er dieses Jahr auf der kontakTA präsentiert: „Gefunden habe ich „mein“ Unternehmen dank der kontakTA. Die Technikerschule Augsburg hat mir das nötige Handwerkszeug vermittelt, um die Weichen für meine Zukunft zu stellen und die vielfältigen Herausforderungen im Arbeitsalltag zu meistern.“

Artikel zum gleichen Thema