B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Talente für die Region“ begrüßt zahlreiche neue Mitglieder
Strategisch wichtige Partner

„Talente für die Region“ begrüßt zahlreiche neue Mitglieder

Christian Gebler Susanne Berndt-Ihle und Gianluca Crestani. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Christian Gebler Susanne Berndt-Ihle und Gianluca Crestani. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

„Talente für die Region“ ist rund zwei Jahre nach seiner Gründung eines der führenden Talente-Netzwerke in Bayerisch-Schwaben. Zuletzt konnte der Verein rund um den Vorstandsvorsitzenden Christian Gebler gleich mehrere namhafte Unternehmen als Partner gewinnen.

Der Verein „Talente für die Region“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, High-Potentials zurück nach Bayerisch-Schwaben zu holen und in der Region zu halten. Im Frühjahr 2015 gegründet, war bereits das erste Jahr von zahlreichen Meilensteinen gepflastert. Im Zuge zahlreicher Netzwerktreffen – zuletzt bei Schneider Geiwitz & Partner in Neu-Ulm – konnte der Verein immer neue namhafte Partner gewinnen. Zuletzt traten gleich mehrere Unternehmen bei.

Das sind die jüngsten Partner von „Talente für die Region“

Die voxeljet AG hat ihren Sitz in Friedberg. Der mehrfach ausgezeichnete Hersteller von 3D-Drucksystemen beschäftigt rund 300 Mitarbeiter.

Hosokawa Alpine AG hat ihren Hauptsitz in Augsburg. Dort beschäftigt das Unternehmen rund 700 Mitarbeiter. Seit 2008 hat Hosokawa Alpine insgesamt 30 Millionen Euro in Augsburg investiert. Dabei sind mehrere neue Fertigungs- und Montage-Gebäude entstanden.

Auch die Patentanwälte Charrier Rapp & Liebau sind Mitglied von „Talente für die Region“. Mit 20 Mitarbeitern ist die Patentanwalts-Kanzlei die größte Schwabens und wurde 2014 mit der Auszeichnung „Qualität – Made in Augsburg“ gewürdigt.  

Die Sortimo International GmbH hat ihren Hauptsitz in Zusmarshausen. Seit über 40 Jahren werden dort Fahrzeugeinrichtungs-Lösungen entwickelt. Auch der neue Sortimo Innovationspark soll dort entstehen.

Die Andreas Schmid Logistik AG ist ein weiterer strategischer Partner von „Talente für die Region“. Unter den über 2.000 Mitarbeitern befinden sich 100 Auszubildende. Das zeigt den hohen Stellenwert, den Nachwuchs-Förderung im Unternehmen innehat.

Die manroland web systems GmbH mit Sitz in Augsburg ist der führende Hersteller von Drucksystemen im Rollenoffset. Das Unternehmen gehört zur L. Possehl Gruppe und beschäftigt rund 1.400 Mitarbeiter.

Auch Landrat Martin Sailer und das Team der Wirtschaftsförderung des Landratsamts sind Partner von „Talente für die Region“. Martin Sailer ist bereits seit 2008 Landrat im drittgrößten Landkreis Bayerns. Das Landratsamt beschäftigt 860 Mitarbeiter und verwaltet ein Haushalts-Volumen von rund 260 Millionen Euro.

Artikel zum gleichen Thema