Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Güter verladen und Grundstücke verkaufen: Beide Aufgaben brauchen eine gute Taktik. Worauf es dabei ankommt? Das erlebten die 50 Teilnehmer der ausgebuchten Veranstaltung zum bundesweiten „Tag der Logistik“ am 16. April 2015 im Güterverkehrszentrum (GVZ) Region Augsburg. Vorträge bei Mercedes-Benz und Betriebsführungen beim Stückgutlogistiker Hellmann zeigten: Der richtige Mix bei Gewerbe- oder Ladeflächen entscheidet über wirtschaftlichen Erfolg.
Tag der Logistik bietet jedes Jahr interessante Einblicke
Vom Schüler bis zum Rentner und vom Unternehmer bis zum Bankdirektor: Rund 50 Teilnehmer nutzten am Tag der Logistik die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen der Logistik im GVZ Region Augsburg zu werfen. Die in Kooperation mit der Regio Augsburg GmbH organisierte Veranstaltung im Mercedes-Benz Nutzfahrzeug-Zentrum titelte „Mit der richtigen Taktik zum Erfolg“. Es war eine von über 449 Veranstaltungen, die an diesem Tag stattfanden. Insgesamt beteiligten sich rund 38.500 Interessierte an den verschiedenen Events. Diese fanden auf Initiative der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. in Deutschland und 17 weiteren europäischen Ländern statt.
GVZ Region Augsburg: trotz Erfolg noch Raum für mehr
Im GVZ Region Augsburg zeigten Richard Greiner, Bürgermeister von Neusäß, und Michael Wörle, Bürgermeister von Gersthofen, wie gut der Schulterschluss von Gersthofen, Neusäß und Augsburg in einem Güterverkehrszentrum funktioniert. Zunächst bekamen die Teilnehmer einen Einblick in die Entwicklungsgeschichte. Auch über die Zahlen zur Bedeutung der Logistik für die Region informierte Ralf Schmidtmann, GVZ-Geschäftsführer. Daneben sprach Schmidtmann auch über den aktuellen Vermarktungsstand. Dieser liegt bei rund 55 Prozent und entspricht damit 41 Fußballfeldern. Welche Taktik hinter der Ansiedlung der richtigen Unternehmen steckt, vertiefte Schmidtmann in einer anschließenden persönlichen Gesprächsrunde.
Logistik als Wirtschaftsmotor der Region
Die übrigen Teilnehmer informierten sich über die Prozesse in der Umschlagshalle für Stückgut bei der Internationalen Spedition Hellmann. Niederlassungsleiter Ralf Heersma-Plattner zeigte gemeinsam mit seinen Kollegen, wie präzise und zuverlässig die Logistik arbeitet. Die Teilnehmer waren beeindruckt vom logistischen Know-how und vom Engagement des GVZ Region Augsburg. Das GVZ hat sich in diesem Jahr bereits zum siebten Mal an der Aktion beteiligt. Solche Veranstaltungen helfen interessierten Bürgern, die Arbeit des GVZ zu verstehen. „Genau das sind die Momente, in denen das notwendige Verständnis und Vertrauen entsteht, dass die Logistik in ihrer Funktion als Wirtschaftsmotor der Region braucht“, sagt Ralf Schmidtmann.
Hintergrundinformationen über das GVZ
Das GVZ Region Augsburg liegt im Städtedreieck Augsburg, Neusäß und Gersthofen. Für Standortmarketing und Grundstücksvergabe ist die GVZ Entwicklungsmaßnahmen GmbH verantwortlich. Für die bauliche Planung, Erschließung und Bauberatung sorgt der Planungsverband Güterverkehrszentrum Raum Augsburg. Zuletzt hatte die Ziegler Gabelstapler GmbH bekannt gegeben, ab Dezember 2015 mit 16.500 Quadratmetern im GVZ Region Augsburg vertreten zu sein.