B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„swa-Talents“ starten ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Augsburg
Nachwuchs

„swa-Talents“ starten ihre Ausbildung bei den Stadtwerken Augsburg

Für 37 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Sie beginnen ihre Ausbildung, beziehungsweise ihr duales Studium
Für 37 junge Menschen beginnt heute ein neuer Lebensabschnitt. Sie beginnen ihre Ausbildung, beziehungsweise ihr duales Studium bei den Stadtwerken Augsburg. swa Geschäftsführer Rainer Nauerz (Bildmitte) begrüßt die swa Talents. Foto: swa / Bernd Jaufmann

Als einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region konnten die Stadtwerke Augsburg (swa) zum 02.09. in acht Ausbildungsberufen und drei dualen Studiengängen insgesamt 37 junge Menschen begrüßen. Zusätzlich werde auch ein Onboardingprogramm im Allgäu veranstaltet.

„Wir freuen uns sehr, dass wir unsere Ausbildungsplätze bei den Stadtwerken mit motivierten jungen Menschen besetzen konnten“, berichtet swa Personalleiterin Insa Zeller. „Insgesamt bilden wir damit 37 swa Talents, wie unsere Auszubildenden und dual Studierenden heißen, aus.“

Duale Studiengänge bei den swa

In diesem Jahr wird in den Bereichen Anlagenmechanik, Industriemechanik, Geomatik, Vermessungstechnik und Elektronik für Betriebstechnik ausgebildet. Darüber hinaus begrüßen die swa acht auszubildende Industriekaufleute, zwei Kaufleute für Dialogmarketing und drei neue angehende Fachkräfte im Fahrbetrieb. Die dualen Studiengänge sind derweil BWL-Industrie, Elektrotechnik und Maschinenbau.

Eine Woche intensives Kennenlernen

Um den neuen swa Talents den Einstieg ins Unternehmen zu erleichtern, finde zu Beginn des Ausbildungs- und Studienjahres ein Onboardingprogramm statt. „Fester Bestandteil sind neben dem gegenseitigen Kennenlernen sowie den swa als Arbeitgeber auch Spaß und Action im Rahmen eines lehrreichen Teamtrainings, unter anderem im Allgäu“, erklärt swa Ausbildungsleiter Yuhanin Özdemir. „So lernen sich unsere Talents aus unterschiedlichen Ausbildungsrichtungen kennen und können über ihre gesamte Ausbildungs- und Studienzeit gegenseitig vom Fachwissen profitieren.“ Nach Abschluss der gemeinsamen Onboardingwoche starten die swa Talents dann in den verschiedenen Abteilungen bei den Stadtwerken.

Bewerbungsstart für nächstes Jahr

Alle, die sich für einen Ausbildungs- oder dualen Studienplatz bei den Stadtwerken Augsburg interessieren, hätten schon jetzt sie Möglichkeit, sich für den Ausbildungs- oder Studienstart 2025 zu bewerben. Alle Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen seien auf dem Online-Bewerbungsportal zu finden. 

Artikel zum gleichen Thema