B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Swan GmbH wächst: Der Standort Graz wird ausgebaut
Expansion

Swan GmbH wächst: Der Standort Graz wird ausgebaut

Das Tor zum österreichischen Markt: Alexander Bernhard, Geschäftsführer der SWAN Gruppe, und Katrin Hauswiesner, SWAN SAP-Logist
Das Tor zum österreichischen Markt: Alexander Bernhard, Geschäftsführer der SWAN Gruppe, und Katrin Hauswiesner, SWAN SAP-Logistik-Expertin, bei der feierlichen Eröffnung des neuen Büros. Bildquelle: Swan GmbH

Swan bezieht in Graz neue, moderne Räumlichkeiten und schaut zuversichtlich in die Zukunft. Über die Wachstumspläne der Swan GmbH.

Das Beratungshaus für SAP-Logistik wachse und bezieht deshalb die neue, rund 260 Quadratmeter große Bürofläche in Graz. Bis zu 20 Mitarbeitende finden in dem neuen Büro Platz.

Ausbau in Österreich

Mit der Grünung von Swan AT GmbH 2022 expandierte das Unternehmen nach Österreich. Ein Jahr zuvor wurde die Swan Gruppe in die Ssi Schäfer Gruppe, einem Intralogistik-Spezialisten, integriert. Katrin Hauswiesner, SAP-Logistik-Expertin über den Ausbau in Österreich: „Unser schönes Büro in Graz ist für uns das Tor zum österreichischen Markt. Von hier aus bedienen wir regionale und internationale Unternehmen mit unserer Expertise im Bereich SAP EWM, Automatisierung und Materialfluss.“

Wachstumschancen

“Mit unserem vergrößerten Büro in Graz rücken wir räumlich näher an unsere Kunden und intensivieren gleichzeitig auch unsere Partnerschaft mit SAP Central Eastern Europe. Diese Nähe unterstützt uns bei der Entwicklung innovativer und zukunftsfähiger Logistiklösungen“, betont Alexander Bernhard, Geschäftsführer der Swan Gruppe. „Unsere Vision ist es, mit unserem Team in Graz die modernsten und effizientesten SAP-Logistikprozesse zu entwickeln, die sowohl die Anforderungen der regionalen Märkte als auch internationaler Kunden erfüllen.“

Blick in die Zukunft

In den kommenden Jahren soll die Anzahl der Mitarbeitenden in Graz signifikant erhöht werden, besonders in den Bereichen der SAP-Entwicklung und der Materialflussberatung. Logistik-Automatisierung und Robotik sollen dabei einen besonderen Fokus erhalten. Bei der Entwicklung von modernen Logistiklösungen, deren Ziele Effizienz, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit sind, spielen Innovations- und Automatisierungs-Kompetenzen eine zentrale Rolle.

Artikel zum gleichen Thema