Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Wie genau der Strom in die Steckdose und das Erdgas in die Leitung kommt, weiß nicht jeder. Anlässlich ihres 75. Geburtstags schaffen die Stadtwerke Augsburg (swa) hier Abhilfe und bieten tiefe Einblicke in ihre technischen Anlagen: Mit einem Spezial-Programm für die ganze Familie präsentieren die swa ihr Leistungsspektrum rund um das Thema Energie. Am Samstag, den 11. Mai 2013, sind interessierte Bürger von 11 bis 17 Uhr bei den swa eingeladen, sich hinter den sonst verschlossenen Türen ausgiebig zu informieren.
swa-Technik-Leistungen erleben und lernen
Der Mittelpunkt der Veranstaltung wird der swa-Technikstandort in der Johannes-Haag-Straße 7a beim Jakobertorplatz in Augsburg sein. Dort warten zahlreiche Vorführungen auf die neugierigen Besucher: In der Verbundleitwarte wird gezeigt, wie die Netze für Strom, Gas und Wasser gesteuert werden. Im Bereich Zählerwesen erläutern swa-Mitarbeiter, wie Strom-, Gas- oder Wasserzähler geeicht werden. Auch das Vermessungsteam der swa stellt seine Tätigkeit vor. Außerdem wird gezeigt, wie punktgenau Fehler im Leitungsnetz der Stromversorgung oder Lecks in Wasser- und Gasleitungen gefunden werden können. In der swa-Fahrzeugwerkstatt geht es mit einem Hubwagen hoch hinaus, die Energieberater der swa beraten, wie im eigenen Haus Energie effizient eingesetzt werden kann. Bei einem eMobilitäts-Parcours geht es mit Segways, eFahrrädern und eRollern rund und es werden neueste Modelle von mit Erdgas (CNG) betriebenen Autos gezeigt.
Einmalige Einblicke in Kraftwerke und renovierte Haag-Villa
Mit Shuttle-Bussen der swa geht es dann von der Johannes-Haag-Straße zu den Kraftwerken in Lechhausen, die sonst nicht für die Öffentlichkeit zugänglich sind: das Biomasse-Heizkraftwerk, das Umspannwerk 1000 und die Gasturbine Ost mit Gasstation 5004. Für eine Führung ist eine Voranmeldung bei den swa in der Johannes-Haag-Straße notwendig. Zum ersten Mal nach der Renovierung kann außerdem die Haag-Villa besichtigt werden.
Zweiter swa-Thementag lädt Bürger ein und informiert
Nach dem erfolgreichen swa-Thementag Wasser Ende März 2013, steht jetzt am 11. Mai 2013 die Energieversorgung der Stadt Augsburg und ihrer Bürger im Mittelpunkt. Die dritte Sparte der Stadtwerke, der Nahverkehr, rückt dann am 15. Juni 2013 ins Rampenlicht.
swa lädt ein zum Festwochenende und „Nacht der Energie“
Richtig gefeiert wird der 75. Geburtstag der swa dann bei einem Festwochenende für die gesamte Familie am 13. und 14. Juli 2013 im Gaswerk. Zur „Nacht der Energie“ am 13. Juli 2013 kommen Andreas Bourani und die Münchner Freiheit. Ein Augen- und Ohrenspektakel bietet außerdem ein großes Musikfeuerwerk. Im Anschluss bietet die swa-Clubnacht mit DJ Giulia Siegel unter dem Gaskessel Gelegenheit zum Tanzen und Feiern.