Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Hansel, Online-Redaktion
Die Suche nach einem neuen Geschäftsführer für die Stadtwerke Augsburg hat ein Ende. Beim gestrigen Wirtschaftsausschuss sprach sich der Stadtrat für Klaus-Peter Dietmayer, erdgas schwaben-Geschäftsführer, als Nachfolger von Dr. Claus Gebhardt aus. Noch bis September dieses Jahres wird Gebhardt die Bereiche Energie und Versorgung der swa leiten. Anschließend wechselt der 65-Jährige in den Ruhestand. Bereits ab August wird Klaus-Peter Dietmayer seine Tätigkeit bei den Stadtwerken aufnehmen. Gemeinsam mit Dr. Walter Casazza, der seit Januar 2014 als Geschäftsführer für den Bereich Verkehr bei den Stadtwerken tätig ist, wird Klaus-Peter Dietmayer das Unternehmen als Gebhardts Nachfolger weiterführen.
Kooperationspläne: swa und erdgas schwaben
Neben der neuen Personalie gibt es in diesem Zusammenhang weitere Neuigkeiten: Dietmayer wird erdgas schwaben weiterhin – ebenfalls als Geschäftsführer – erhalten bleiben. Nach seinem Amtsantritt bei den swa wird der 55-jährige gebürtige Augsburger zunächst beiden Unternehmen als Geschäftsführer vorstehen. In dieser Zeit soll eine Machbarkeitsstudie zu einer engeren Kooperation zwischen swa und erdgas schwaben durchgeführt werden. Wie genau ein solcher Zusammenschluss aussehen kann, wird sich im Rahmen dieser Studie herauskristallisieren. „Eine große Bandbreite von Kooperationsformen ist hier denkbar: Das kann von einer losen Zusammenarbeit, wie heute schon praktiziert“, erläutert Dr. Claus Gebhardt, Geschäftsführer Stadtwerke Augsburg „über strategische Partnerschaften bis hin zu einer Fusion der beiden Unternehmen reichen.“
Starker regionaler Versorger
Als Erdgas- und Stromanbieter aus der Region teilen sich die beiden Unternehmen bereits heute denselben Markt – eine zukunftsfähige Partnerschaft also, die einen starken regionalen Versorger hervorbringen könnte. „Energie ist der Schlüssel zu unserem modernen Leben. Die Aufgaben zur Sicherung dieser Energieversorgung in unserer Region brauchen eine strategische Antwort!“, betont Klaus-Peter Dietmayer, Geschäftsführer erdgas schwaben. „Da heißt es die jeweiligen Stärken zu bündeln und frühzeitig die Weichen zu stellen.“
Kommission für die swa-Nachfolge
Für die Suche nach einem Nachfolger für Dr. Claus Gebhardt war eine Kommission aus Vertretern aller Stadtratsfraktionen eingesetzt worden. Zusätzlich wurde die Unterstützung durch ein Personalberatungsunternehmen in Anspruch genommen. Klaus-Peter Dietmayer überzeugte durch seine Erfahrung im Bereich Energie, die er aus seiner Tätigkeit als Geschäftsführer der erdgas schwaben gmbh mitbringt. Konsequent führte er das Unternehmen auf den Weg, Verantwortung für die Region und für künftige Generationen zu übernehmen. Damit ist eine nahtlose Fortführung der Geschäftsführung bei den swa gegeben.
Eine wohl überlegte Entscheidung
„Auch im Hinblick auf die in einer Machbarkeitsstudie beauftragte Prüfung von Kooperationsmöglichkeiten der swa mit erdgas schwaben, ist die Entscheidung für Klaus Peter Dietmayer als Geschäftsführer wohl überlegt. Er ist mit beiden Unternehmen bestens vertraut und wird bei den Kooperationsverhandlungen entscheidend mitwirken“, so Oberbürgermeister und swa-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Kurt Gribl.