Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
So auch am 12. Dezember 2013, wo sich zahlreiche Augsburger Firmenmannschaften im Augsburger Winterland bei der City-Galerie zum sportlichen Stelldichein trafen. Dort fand der swa KAROCARD Eisstockcup der Stadtwerke Augsburg statt. Die Eisfläche beim Winterland verwandelte sich für einige Stunden in mehrere Eisstockcup-Spielfelder. Dafür wurde jede angetretene Mannschaft von ihrem Unternehmen mit einem individuell festgelegten Startgeld „gesponsert“. Das gesamte Startgeld aller Mannschaften wurde in vollem Umfang der Kartei der Not zur Verfügung gestellt. Mit viel Ehrgeiz spielten die Mannschaften um die Platzierung.
Kartei der Not profitiert von Sportlichkeit der Mannschaften
„Mit dieser Aktion wollen wir die Menschen in Augsburg und Umgebung unterstützen, die oftmals kein unbeschwertes Weihnachtsfest genießen können und dazu auch noch oftmals unverschuldet in Not geraten sind“, sagte Peter Steinbusch von den Stadtwerken Augsburg und ergänzt: „Mich freut es, dass neben unseren beiden Teams noch viele weitere Unternehmen mit einer Mannschaft gekommen sind. So ist ein netter, kleiner Betrag zusammen gekommen, den wir gerne an die Kartei der Not weitergeben.“ Den Stadtwerken Augsburg liegen soziale Projekte sehr am Herzen. Mit ihrem sportlichen Spendenereignis unterstützen sie notleidende Menschen direkt aus der Region.
Noli stellt Winterland für Spendenaktion zur Verfügung
Auch die Betreiber des Winterlandes, Bruno Noli und Helmut Wiedemann, zeigten sich überaus begeistert von der Aktion. „Für solche Veranstaltungen stellen wir unsere Eisbahn wie immer sehr gerne zur Verfügung“, so Noli. Bruno Noli besitzt neben dem Winterland auch einige Stände am Christkindlesmarkt am Augsburger Rathausplatz. Alle teilnehmenden Mannschaften der Augsburger Unternehmen erspielten letztlich einen Betrag von 600 €. Nach Ende des Eisstockcups ließen viele Teilnehmer den Abend noch bei einer heißen Tasse Glühwein im BierStadl gemütlich ausklingen.