Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine Warnung vor verseuchtem Trinkwasser nach den Hochwasserkatastrophen der letzten Tage sorgt für Unruhe. Zunächst hieß es in den Medien, auch Augsburg könne betroffen sein. Jetzt gibt es allerdings Entwarnung, denn die Stadtwerke Augsburg weist ausdrücklich darauf hin, dass die Stadt nicht betroffen sei. Das Trinkwasser in der Stadt und den von den Stadtwerken Augsburg versorgten Nachbarkommunen kann bedenkenlos getrunken werden.
Aktuell wird das Trinkwasser aufgrund des Starkregens und des damit verbundenen Hochwassers der vergangenen Tage von den Stadtwerken strengstens überwacht und regelmäßig beprobt. Aktuell gibt es keine Hinweise auf auffällige Werte des Trinkwassers der Stadtwerke Augsburg. Die Proben, die in den letzten Tagen entnommen wurden, gelten als einwandfrei beurteilt und wurden mit dem Gesundheitsamt besprochen.
Die Situation in anderen Gebieten des Landkreises, die von Hochwasser betroffen sind, können die Stadtwerke derzeit nicht beurteilen. Der starke Dauerregen richtete in Schwaben vielerorts massive Schäden an, sowohl für Unternehmen als auch in privaten Haushalten. Zahlreiche Landkreise riefen den Katastrophenfall aus.