Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nicht alle Betroffenen können die finanziellen Herausforderungen, ausgelöst durch die Hochwasserschäden, aus eigener Kraft bewältigen. Die Kartei der Not, das Hilfswerk der Mediengruppe Pressedruck und des Allgäuer Zeitungsverlags, bietet dafür bedürftigen hochwassergeschädigten Privatpersonen aus der Region eine pauschale Soforthilfe zwischen 2.000 Euro und maximal 5.000 Euro an.
Der Soforthilfeantrag für das Hochwasser 2024 ist online abrufbar und wird in den meisten betroffenen Gemeinden und Landkreisen zur Verfügung gestellt. Neben den persönlichen Daten und einer kurzen Beschreibung des Unglücks ist außerdem eine Bestätigung der Gemeinde, des Landkreises oder eines Sozialverbandes erforderlich, dass eine Hilfeleistung notwendig ist. Nach Einzelfallprüfung kann dann eine erste Unterstützung von bis zu maximal 5.000 Euro an Hochwasser-Opfer vergeben werden, damit sie die nächsten Tage und Wochen besser bewältigen können.
Bei der Hochwasser-Soforthilfe geht die Beihilfe ausnahmsweise direkt an die Betroffenen und es ist kein Verwendungsnachweis nötig. Diese Unterstützung stellt eine erste schnelle Hilfe in der Katastrophe dar. Darüber hinaus kann zur Bewältigung größerer Schäden zusammen mit einer sozialen Beratungsstelle zu einem späteren Zeitpunkt ein weiterer allgemeiner Antrag an die Kartei der Not gestellt werden.