Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
„Es wird Zukunft“ in Augsburg. Angefangen mit dem Umbau des Königsplatzes rüstet sich die Stadt Augsburg für eine mobilere und modernere Zukunft. Die zwei aktuellen Großprojekte sind der Hauptbahnhof-Umbau und die geplante Linie 5. Von beiden Projekten der Mobilitätsdrehscheibe Augsburg sind positive Entwicklungen zu verzeichnen. Beim Teilprojekt Hauptbahnhof sind die Bauarbeiten in vollem Gange und auch die Planung der neuen Straßenbahnlinie 5 verläuft gut.
Aufklärung der Bürger über Projektstand beim Hauptbahnhof
Den genauen Stand dieser Vorhaben möchten die Stadtwerke Augsburg bei einem Bürger-Dialogforum am nächsten Mittwoch (14. Januar) vorstellen. Die Erkenntnisse, bezüglich der Kosten und des weiteren Zeitplanes für den Umbau des Augsburger Hauptbahnhofes, die im letzten Quartal 2014 gemacht werden konnten, sollen den Bürgern nicht vorenthalten werden. Auch was im Verlauf des Jahres geschehen soll, wird beim der „swa im Dialog“ – Veranstaltung Thema sein. Ab 19Uhr stellen Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Casazza und einige weitere Fachleute die Details im Stadtwerke-Saal vor. Damit will die swa alle offenen Fragen der Bürger und Bürgerinnen zum Thema Hauptbahnhof beantworten.
Linie 5 als das nächste große Projekt der swa
Auch die Straßenbahnlinie 5 wird Thema des Bürger-Dialogforums sein. Hierbei handelt es sich um ein Projekt, das noch in der Planungsphase steckt. Fragen, Sorgen und Anreize seitens der Bürger, können hierzu ebenfalls auf der abendlichen Veranstaltung diskutiert und erläutert werden. Eine weitere „swa im Dialog“ -Veranstaltung zu beiden Projekten ist für den 28. Januar um 19 Uhr im Kulturhaus Abraxas geplant.