B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Steigenberger Hotel Drei Mohren erfüllt wieder Weihnachtswünsche
Soziales Engagement

Steigenberger Hotel Drei Mohren erfüllt wieder Weihnachtswünsche

Gemeinsam mit Hoteldirektor Theodor Gandenheimer (rechts) und Markus Mayer, Vorstandsvorsitzender der KJF Augsburg (links), haben die Kinder insgesamt 50 Weihnachtswünsche aufgehängt. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Soziales Engagement wird im Steigenberger Hotel Drei Mohren in Augsburg großgeschrieben. So will das Hotel auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Gästen und Besuchern Weihnachtswünsche von Kindern erfüllen, die aus einem schwierigen Umfeld kommen.

Bereits zum dritten Mal ermöglicht das Drei Mohren in Kooperation mit der Katholischen Jugendfürsorge der Diözese Augsburg (KJF) den Kindern ein glückliches Weihnachtsfest. Insgesamt 50 Kinder aus dem Frère-Roger-Kinderzentrum konnten dafür ihre Wunschzettel an den Weihnachtsbaum in der Lobby des Hotels aufhängen. Hotelgäste und Augsburger können diese Wünsche ab sofort bis zum 12. Dezember erfüllen. Die große Bescherung findet dann am 19. Dezember im Steigenberger Hotel Drei Mohren statt.

Hoteldirektor und KJF Vorstandsvorsitzender schmücken den Baum

Acht Kinder haben gemeinsam die Wunschzettel aufgehängt, die alle von Kindern stammen, die in der größten Kinder- und Jugendhilfe-Einrichtung in Augsburg, dem Frère-Roger-Kinderzentrum, betreut werden. Zum Beispiel im dortigen Familienzentrum Peter&Paul oder in einer der Wohngruppen. Hoteldirektor Theodor Gandenheimer und Markus Mayer, Vorstandsvorsitzender der KJF Augsburg, unterstützten die Kinder, damit die Wunschzettel gleichmäßig am Baum verteilt werden.

Hoteldirektor Theodor Gandenheimer hilft beim Baumschmücken. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

„Man weiß, dass die Geschenke wirklich ankommen“

„Die Aktion ist bereits eine liebgewordene Tradition in unserem Haus. Uns haben schon im Voraus einige Anfragen erreicht, wann der Wunschbaum wieder geschmückt wird. Das ist vor allem für unsere Gäste und jeden der kommt, eine schöne Sache. Man kann hier gezielt Herzenswünsche erfüllen und vor allem weiß man, dass die Geschenke wirklich ankommen“, unterstreicht Hoteldirektor Theodor Gandenheimer.

So funktioniert die Aktion Kinderweihnachtswunsch

KJF Vorstandsvorsitzender Markus Mayer freut sich vor allem darüber, dass Theodor Gandenheimer und sein Team diese Aktion möglich machen. „Mein großer Dank gilt besonders Herrn Gandenheimer, ohne den der Wunschbaum nicht möglich wäre. Viele der Kinder würden ansonsten zu Weihnachten nichts bekommen, einige von ihnen verbringen sogar Heilig Abend in den Wohngruppen“, betont Mayer. Den Kindern eine Freude zu machen ist nicht schwer: Bis zum 12. Dezember können Hotelgäste, Mitarbeiter und jeder Augsburg in der Hotellobby einen Wunsch vom Baum nehmen und erfüllen. Die Päckchen mit den Geschenken können direkt im Hotel abgegeben werden. Die Wünsche haben je einen Wert von maximal 50 Euro. Bei Bedarf kann auch finanziell geholfen werden – die Hotelmitarbeiten helfen dann beim Besorgen.

Acht Kinder dekorieren den Wunschbaum in der Lobby des Hotels. Foto: Isabell Walter/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Über das Frère-Roger-Kinderzentrum

Rund 350 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene leben in den therapeutischen und heilpädagogischen Wohngruppen oder besuchen die zahlreichen Tagesstätten. Darüber hinaus werden rund 200 Familien ambulant betreut. Das Familienzentrum Peter&Paul umfasst eine integrative Kindertagesstätte (Krippe, Kindergarten und Hort) mit rund 200 Plätzen und ist zugleich ein Familienstützpunkt der Stadt Augsburg. Mit Angeboten an Schulen sowie in der offenen Jugendarbeit erreichen die Mitarbeiter tausende weitere Kinder und Jugendliche in der Region.

Artikel zum gleichen Thema