Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Vergangene Woche wurde bekannt, dass Lesensart, der Käufer von 67 Weltbild-Filialen, pleite ist. Verschiedenen Medienberichten zufolge steht jetzt auch der Logistikbereich von Weltbild auf wackeligen Beinen. Unter anderem ist von einer Insolvenz in Eigenverantwortung die Rede. Die Logistiksparte von Weltbild wurde nach Übernahme des Unternehmens von Walter Droege ausgegliedert. Der Bereich wurde von der Also AG übernommen, die ebenfalls zum Droege-Imperium gehört. Medienberichten zufolge plant Also nun, rund ein Drittel der Stellen zu streichen. Davon wären circa 150 Mitarbeiter am Standort Augsburg betroffen. Bisher hat sich Also auf Anfrage unserer Redaktion noch nicht zu Veränderungen im Unternehmen geäußert.
Geschäftsbeziehungen von Weltbild laufen ganz normal weiter
Unterdessen teilte Weltbild mit, dass das Unternehmen nicht von der Zahlungsunfähigkeit von Also betroffen ist. Sendungen und Päckchen werden weiter zugestellt. Weltbild ist nach eigenen Angaben von der heutigen Ankündigung, dass der Dienstleister Also Logistik Services zahlungsunfähig ist, überrascht worden. „Weltbild ist nicht betroffen. Alle Kunden, die bestellt haben, bekommen ihre Ware ganz normal. Bereits an Weltbild gelieferte Ware von Verlagen und Lieferanten ist sicher", so Patrick Hofmann, Weltbild-Geschäftsführer. „Gehen Sie davon aus, dass die Geschäftsbeziehungen zu unseren Kunden und Lieferanten ganz normal weiterlaufen", teilt das Unternehmen mit. Weltbild und Also operieren als getrennte Unternehmen. Also wurde als Dienstleister von Weltbild beauftragt, Bestellungen im Auftrag versandfertig zu machen. Die Zustellung an die Endkunden läuft über direkt von Weltbild beauftragte Unternehmen.
Weltbild eröffnet neue Filialen in Nordrheinwestfalen
Patrick Hofmann weist darauf hin, dass die begonnene Restrukturierung von Weltbild auf Kurs ist. „Wir machen Weltbild fit für die Zukunft und brauchen dafür neben anderem eine effiziente und wettbewerbsfähige Logistik. Wir blicken zufrieden auf ein anspruchsvolles erstes Jahr zurück. Umsatz und Ergebnis liegen auf Plan", so der Weltbild-Geschäftsführer, „wir hatten einen guten Start in den ersten Monat des neuen Geschäftsjahres im Juli. Unsere günstigen Eigenproduktionen im Buchbereich punkten richtig bei den Kunden." Auch bei den Filialen ist das Unternehmen wieder auf Wachstumskurs. „In diesen Tagen eröffnen wir eine neue Jokers-Filiale in Münster, in Kürze folgt Bochum", so Hofmann.