Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Veranstaltet wird das newscamp von der Newsfactory, ein Unternehmen der Mediengruppe Pressedruck. Seit den Anfängen blicken die Macher des Events bereits auf zahlreiche Meilensteine zurück. Schon nach dem ersten newscamp musste aus Kapazitätsgründen die Location gewechselt werden. Seitdem bespielt das newscamp große Teile des Kongress am Park in Augsburg. Von Beginn an ist das newscamp kontinuierlich gewachsen. Mittlerweile ist es zu einem wichtigen Branchentreff von Medienmanagern geworden. Das begleitende New Media Dinner findet heute, am Abend des ersten Konferenztags, bereits zum dritten Mal statt.
newscamp rückt Augsburg als Medienstandort in den Fokus
„Das newscamp hat mittlerweile starke nationale Strahlkraft. Wenige erwarten ein Veranstaltungs-Format der Medienbranche in dieser Qualität und Größe in Augsburg“, erklärt Daniel Kempf, Leitung Investmentmanagement PDV Inter-Media Venture und Mitglied des Veranstaltungs-Teams. „Mit dem newscamp wird eine neue Art der Zusammenarbeit vorgelebt, die für alle Branchen in Zeiten der Digitalisierung beispielhaft sein kann. Augsburg hat eine starke Medienlandschaft und zeigt, dass ein Eventformat wie das newscamp, mit hochkarätigen Experten und internationalen Referenten, nicht nur in München, Berlin oder Hamburg stattfinden muss.“
Das sind die Highlights 2017
Die Digitalisierung betrifft alle Branchen. Daher tritt das newscamp auch mit anderen Branchen in den Dialog. So beschäftigt sich die Konferenz zum Beispiel auch mit dem Thema Elektromobilität oder selbstfahrenden Autos. Im Vordergrund steht heuer auch die Transformation der Medien. Paid Content, Single Sign On, Big Data, Mobile Devices und Virtual Reality sowie Innovations-Management und Management-Methoden sind Leitthemen auf dem diesjährigen newscamp. Klassiker wie der newsradar sind ebenfalls Teil des Programms. Dabei werden aktuelle Digitalprojekte aus Verlagen vorgestellt. Auch der Startup Track, mit relevanten Neuentwicklungen für Verlage, ist wieder mit dabei.