Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Samstag, 25. August findet der traditionelle Umzug zu Beginn des Augsburger Herbstplärrers statt. Am gleichen Tag bestreitet der FC Augsburg sein 1. Bundesliga-Spiel zuhause. Wegen des Umbaus des Königsplatzes fahren alle Straßenbahnlinien über die Maximilianstraße. Hier verlief früher der Festzug. Um kein Verkehrs-Chaos herbeizuführen weicht der Plärrer-Umzug in diesem Jahr auf einer alternativen Route. Aufstellungsort ist in der Halderstraße und der Katharinengasse. Von hier aus startet der Plärrer-Umzug über die Konrad-Adenauer-Alle, Fuggerstraße, Kennedyplatz, Volkhart-, Gesundbrunnen und Langenmantelstraße zum Plärrergelände.
Umleitungen wegen Plärrer-Umzug
Aufgrund des Plärrer-Umzugs müssen Straßenbahnen und Busse in diesem Bereich stufenweise von 11:00 Uhr an bis voraussichtlich 13:30 Uhr umgeleitet werden. Die Haltestellen Plärrer, Brunntal, Klinkertor, Theater und Königsplatz können nicht bedient werden. Die Änderungen im Überblick:
Stadionlinie fährt wie gewohnt
Nach dem Plärrer-Umzug wartet die nächste Aufgabe auf die Stadtwerke. Tausende von Fans wollen zum 1. Heimspiel des FC Augsburg gegen Fortuna Düsseldorf. Wie gewohnt bringt die Stadionlinie die Fans zur SGL arena. Dennoch sollten die FCA Fans beachten, dass es aufgrund des Plärrerumzugs anfangs zu Behinderungen kommen kann. Das Spiel des FCA beginnt um 15.30 Uhr. Auch in der neuen Saison gelten die Eintrittskarten ins Stadion in den Bussen und Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg in den Zonen 10 und 20 drei Stunden vor und nach dem Spiel als Fahrscheine.
Behinderungen möglich
Die Straßenbahnen der Stadionlinie zwischen Königsplatz und Fußball-Arena fahren ab 13.30 Uhr. Wenn sich der Plärrerumzug im Bereich der Fuggerstraße um 12:30 verzögert, kann es bei der Hinfahrt zum Stadion anfangs zu Behinderungen kommen. Die ersten Stadionbahnen verkehren dann möglichweise erst ab der Haltestelle „Rotes Tor“, die ab Moritzplatz mit den Linien 2 und 13 zu erreichen ist. Nach Spielende, ab etwa 17.30 Uhr, kommen die Fans bedarfsabhängig im 2,5- bis Fünf-Minuten-Takt zurück in die Stadt - die letzte Fahrt ab Stadion ist um 19.15 Uhr.