Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Derzeit läuft der Aufbau der Bierzelte, Fahrgeschäfte und vielen anderen Attraktionen auf dem Augsburger Plärrer-Gelände auf Hochtouren. Am 08. April ist es dann soweit, mit dem traditionellen Fassanstich durch Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl wird der diesjährige Osterplärrer eröffnet. „Die Besucher dürfen sich auf einen attraktiven Plärrer freuen, wie er noch nie dagewesen ist. Der Plärrer ist mit einer der wichtigsten Events im Kalender der Stadt und eine kulturelle Einrichtung zugleich.“ freut sich Ordnungsreferent Dr. Volker Ullrich bereits.
Neues Bierzelt, alte Tradition
Der Plärrer ist aus Augsburg gar nicht mehr wegzudenken. Zweimal Jährlich lockt er viele Besucher in die Fuggerstadt, aber auch die Bürgerinnen und Bürgern besuchen ihren Plärrer gerne. Vom 08.April bis 22. April 2012 haben alle wieder die Gelegenheit Schwabens größtem Volksfest, dem Plärrer, einen Besuch abzustatten. Und die Gäste werden nicht enttäuscht. Aus über 400 Bewerbungen hat das Amt für Verbraucherschutz und Marktwesen wieder 84 Schausteller herausgesucht, die den Plärrer zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie machen sollen. Neben den Traditionellen Attraktionen und Buden, wird es auch dieses Jahr wieder Neuerungen geben. Erstmals auf dem Augsburger Plärrer wird die Sterndl-Alm stehen, das vierte Bierzelt auf dem Gelände.
Der Augsburger Plärrer muss sich nicht verstecken
„Der Plärrer ist sicherlich nicht das Oktoberfest, verstecken braucht sich das Volksfest aber in ganz Bayern nicht.“ erklärt Dr. Ullrich. Für den Osterplärrer 2012 hat die Akquise von Großfahrgeschäften bereits relativ früh begonnen und so konnten einige Attraktionen für den Plärrer gewonnen werden. Neben einem Riesenrad, einer Geisterbahn und einer Wildwasserbahn wird auch das Fahrgeschäft Mondlift der Firma Zehle auf dem Plärrer stehen. Dieses Fahrgeschäft ist vielen bestimmt vom Münchner Oktoberfest bekannt. Es stellt sich nach einer kleinen Rundfahrt auf und lässt den Besucher in etwa 22 Metern eine Loopingfahrt erleben.
Augsburger Firmen sind herzlich Willkommen
„Der Plärrer wächst und gedeiht, und er ist so attraktiv wie nie zuvor. Ich wünsche mir, dass mit den neuen Attraktionen und auch dem neuen Bierzelt die Augsburger Firmen wieder auf den Plärrer finden.“ erklärte Dr. Volker Ullrich bei einer Pressekonferenz.
Mit Bildergalerie zum Aufbau des Augsburger Plärrers
B4B SCHWABEN verloste unter allen Lesern 30 Gutscheine für einen Bummelpass mit Freikarten und Vergünstigungen für die Plärrer-Attraktionen. Die Gewinner werden pers Post benachrichtigt.