Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Mitte Juli läuft bereits umfassende Bauarbeiten in Augsburgs Ulmer Straße, welche zum Netzausbau der swa beitragen soll. Um die Versorgung der Stadt weiterhin sichern zu können, nutzen die Stadtwerke Augsburg die anstehenden Sommerferien für additionale Bauarbeiten. Im Zuge dessen kommt es vereinzelt zu Umleitungen, Sperrungen und weiteren Einschränkungen im Stadtverkehr.
Ab Montag, den 29.Juli starten Verlegungsarbeiten für neue Stromleitungen in der Peterhofstraße. Für die Dauer der Bauarbeiten, soll daher der rechte Gehweg in der Friedbergstraße gesperrt werden.
Zu Verkehrseinschränkungen kommt es ebenfalls in der Schaezlerstraße. Hier sollen ab dem 5. August bis 24. August Stromleitungen saniert werden, um eine problemlose Stromversorgung weiterhin absichern zu können. Auch in diesem Fall kommt es im Stadtverkehr zu einschränkungen denn die Fahrbahn der Schaezlerstraße muss während der Dauer der Arbeiten, zum Teil verengt werden.
Ab dem 12. August werden am Fischmarkt in der Augsburger Innenstadt Arbeiten an den Strom- und Wasserleitungen stattfinden. Diese Baumaßnahme werden, laut swa, voraussichtlich bis in den Herbst hinein andauern.
Ebenfalls ab dem 29.Juli kommt es zu Sanierungen der Fernwärmeleitung in der Schießgrabenstraße, weshalb diese lediglich in Richtung Süden befahrbar sein soll. Doch wird es zudem eine Umleitung geben, die den Verkehr über die Stettenstraße, Hermanstraße, Ladehofstraße und Halderstraße leiten wird.
Ebenfalls zu Fernwärmearbeiten kommt es in den Sommerferien in der Hochzoller Straße zwischen Grundschule und Hochzoll-Süd. Hier entsteht für circa drei Wochen deshalb eine wandernde Teilsperrung auf der Fahrbahn und dem Gehweg.
Am Hinteren Perlachberg werden im selben Zeitraum Fernwärmeleitungen verlegt. Die Gasse Am Hinteren Perlachberg wird im Zuge dessen voll gesperrt und der Stadtverkehr kann hier nicht mehr passieren. Die Straße Am Perlachberg selbst ist dabei aber nicht betroffen, und bleibt für das Stadtgebiet passierbar.