B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg beenden mobiles WLAN in Bussen und Bahnen
ÖPNV

Stadtwerke Augsburg beenden mobiles WLAN in Bussen und Bahnen

Die Stadtwerke Augsburg haben das Fahrgast-WLAN in Bussen und Straßenbahnen abgeschaltet. Foto: B4BSCHWABEN.de/ Michael Arnold
Die Stadtwerke Augsburg haben das Fahrgast-WLAN in Bussen und Straßenbahnen abgeschaltet. Foto: B4BSCHWABEN.de/ Michael Arnold

In den Bussen und Straßenbahnen der Stadtwerke Augsburg gibt es kein WLAN mehr. Warum haben die Stadtwerke das Angebot beendet?

Die Stadtwerke Augsburg haben zum 22. August 2025 das WLAN-Angebot in ihren Bussen und Straßenbahnen beendet. Die Abschaltung markiert das Ende eines digitalen Angebots, das 2016 als eines der ersten seiner Art eingeführt wurde.

Fahrgast-WLAN verliert an Bedeutung durch verbessertes Mobilfunknetz

Als Begründung nennt das Unternehmen, dass immer weniger Fahrgäste das Angebot nutzen, da der Zugang zum mobilen Internet inzwischen weitgehend über private Mobilfunktarife erfolgt. Eine Folge der zunehmenden Netzabdeckung und größeren Datenvolumen bei Mobilfunkanbietern. 

Die kostenfreie Nutzung war als zusätzlicher Service gedacht, der insbesondere für Pendler und junge Fahrgäste einen Mehrwert darstellen sollte.

Alternativen bleiben an zentralen Haltestellen bestehen

Obwohl das Fahrgast-WLAN in den Fahrzeugen nun entfällt, bleiben stationäre WLAN-Angebote an stark frequentierten Haltestellen erhalten. Diese werden über das Bayern-WLAN des Freistaats Bayern bereitgestellt, das seit 2018 an zentralen Punkten im Augsburger Verkehrsnetz verfügbar ist. Dazu zählen unter anderem der Rathausplatz, Moritzplatz und der Königsplatz.

Artikel zum gleichen Thema