B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg bauen am Königsplatz um
Neues Kundencenter

Stadtwerke Augsburg bauen am Königsplatz um

Das Kundencenter der swa am Königsplatz wird es bis Ende November umgebaut. Foto: swa / Thomas Hosemann
Das Kundencenter der swa am Königsplatz wird es bis Ende November umgebaut. Foto: swa / Thomas Hosemann

Zum 1. August schließen das swa Kundencenter sowie der Asia-Imbiss und das Zeitschriftengeschäft am Königsplatz für gut einen Monat. Grund ist der Umbau und die Erweiterung des Kundencenter der Stadtwerke Augsburg (swa).

Vor allem zum Monatswechsel gibt es hier räumliche Engpässe. Außerdem wollen die Stadtwerke Augsburg das Serviceangebot erweitern. Daher übernehmen die swa die Räumlichkeiten des Asia-Imbiss und des Zeitschriftengeschäfts am Königsplatz. Die Geschäfte ziehen dafür in die ehemaligen Räumlichkeiten der „Schwarzen Kiste“. Sie sollen voraussichtlich am 1. September wiedereröffnen.

Kundencenter bis Dezember geschlossen

Nach dem Auszug des Cafés und eines Wasserschadens im Februar wurde dort die Bausubstanz in den vergangenen Monaten saniert. In den kommenden Wochen werden die Räume für Imbiss und Zeitschriftengeschäft ausgebaut. In die dann freiwerdenden Flächen am Nordschenkel wird dann das swa-Kundencenter erweitert. Insgesamt werden die Umbauarbeiten bis Ende November dauern. Die Wiedereröffnung des Kundencenters ist für den 1. Dezember vorgesehen.

Steigende Kundenzahl als Grund für den Umbau

„Wir wollen alle Angebote und Dienstleistungen der swa an einem zentralen Ort und einfach erreichbar im Herzen der Stadt bündeln“, erklärte swa-Sprecher Jürgen Fergg zum Umbau. Zwar wurde der neue Königsplatz erst vor fünf Jahren eröffnet, die deutliche Zunahme an Fahrgästen und Einwohnern in der Stadt lassen die swa in den jetzigen Räumlichkeiten jedoch an ihre Kapazitäten-Grenzen stoßen. „Die Stadt wächst und wir wachsen mit“, so Fergg. Die Kunden sollen künftig am Kö Informationen und Beratung über alle Bereiche der Stadtwerke bekommen.

Kunden erhalten weiterhin Tickets am Königsplatz

Währen der Umbauphase können alle Abos wie gewohnt an einem Infopoint im Bereich des Kundencenters am Kö beantragt werden. Fahrkarten und Zeitkarten sind an den Automaten erhältlich. swa Mitarbeiter sind am Kö an den Bahnsteigen vor Ort, um beim Ticketkauf an den Fahrschein-Automaten zu helfen und Fragen zu beantworten. Außerdem können Fahrscheine in Partner-Geschäften in der Stadt gekauft werden. Das Sozialticket wird in dieser Zeit nur im Kundencenter am Hohen Weg ausgestellt. Nur dort kann auch das erhöhte Beförderungs-Entgelt von Schwarzfahrer bar bezahlt werden.

Artikel zum gleichen Thema