B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtwerke Augsburg
Stadtwerke Augsburg

Stadtwerke Augsburg

Die Stadtwerke Augsburg veranstalten einen Trinkwasser-Aktionstag. Der Aktionstag zum Thema „Trinkwasser“ findet am 2. Juli am Martin-Luther-Platz in der Fußgängerzone statt.

Das Trinkwasser in Augsburg ist bekanntermaßen eines der besten in ganz Europa. Denn das Augsburger Trinkwasser ist rein und naturbelassen. Jetzt veranstaltet die Stadtwerke Augsburg einen Aktionstag zum Thema „Trinkwasser“.

Experten teilen ihr Wissen

Wie wird das Augsburger Trinkwasser gewonnen? Ist Wassersparen sinnvoll? Wie wird die hervorragende Qualität gesichert? Spielt EHEC im Trinkwasser eine Rolle? Diese und alle weiteren Fragen beantworten die Experten der Stadtwerke Augsburg bei dem Trinkwasser-Aktionstag. Der Aktionstag findet am kommenden Samstag, 2. Juli 2011, von 10 bis 18 Uhr am Martin-Luther-Platz in der Fußgängerzone statt.

Wasserbar der Stadtwerke

Zudem werden die Stadtwerke eine „Wasserbar“ am Trinkwasser-Aktionstag aufbauen. Dort kann sich jeder auch gleich selbst von der Qualität des Augsburger Trinkwassers überzeugen. Unterstützt werden die Trinkwasser-Fachleute der Stadtwerke von Mitarbeitern der Firma Soda-Club. Soda-Club hat in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken für alle, die prickelndes Wasser liebe, eine besondere Aktion gestartet: Sprudler der „Stadtwerke Augsburg-Edition“. Denn das gute Augsburger Trinkwasser eignet sich hervorragend zum Aufsprudeln.

Der Wassersprudler

Erhältlich ist die limitierte Auflage der Wassersprudler mit zwei Editionsflaschen zum Aktionspreis direkt am Aktionsstand. Zudem kann der Wassersprudler in den Augsburger Filialen von REAL, Media Markt, Saturn, Karstadt, bei vielen weiteren Fachhändlern und im Kundencenter der Stadtwerke am Hohen Weg erworben werden. Weitere Informationen zu dieser Aktion bei den Stadtwerken Augsburg, Tel. 0821/6500-8603.

Geschichte der modernen Wasser-Versorgung

Die Geschichte der modernen Wasser-Versorgung in Augsburg begann mit dem Wasserwerk am Hochablass ab 1879. Auf einen Schlag wurden so Infektionskrankheiten wie Ruhr oder Cholera aus der Stadt verbannt, denn die Hygiene-Fachleute der ersten Stunde hatten erkannt, dass diese Erkrankungen von Bakterien ausgelöst werden, die damals sehr häufig im Trinkwasser zu finden waren. Grund dafür war die Trinkwasser-Gewinnung aus Bächen oder auch Ziehbrunnen. Da diese sich nicht selten in der Nähe von den Versitzgruben der Aborte befanden. So gelangten immer wieder Krankheitserreger  in die Nahrungskette.

www.stadtwerke-augsburg.de

Artikel zum gleichen Thema