
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das digitale Banking hat, nicht zuletzt auch aufgrund der Pandemie, sehr an Bedeutung gewonnen. In Deutschland nutzen acht von zehn Bürgerinnen und Bürgern inzwischen Online- oder Mobilebanking, so viele wie noch nie. Da ist das Ergebnis einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Bundesverbandes deutscher Banken.
Auf diese Entwicklung reagiert die Stadtsparkasse Augsburg jetzt mit einem Umbau im Standortnetz, wie sie am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt gibt. Denn die Besuche in den Service- oder Beratungscentern sind weniger geworden, viele nutzen lieber die digitalen Angebote.
„Die Stadtsparkasse Augsburg wird ihren öffentlichen Auftrag auch angesichts herausfordernder Umfeldbedingungen weiterhin zuverlässig erfüllen. Sie agiert gegenüber ihrer Kundschaft und Mitarbeitenden als verantwortungsvoller Partner und Arbeitgeber", erklärt Vorstandsvorsitzender Rolf Settelmeier.
In den nächsten Monaten wird die Stadtsparkasse ihre Struktur anpassen. Diese Standorte sind betroffen:
54 Standorte im Geschäftsfgebiet sollen bestehen bleiben. Damit stelle die Stadtsparkasse nach wie vor das mit Abstand dichteste Dienstleistungsnetz in der Region, heißt es in der Pressemitteilung. Die betroffenen Mitarbeiter werden in anderen Beratungs- bzw Servicecentern eingesetzt. Die betroffene Kundschaft werde per Brief sowie durch Aushänge und Thekenaufsteller über die Änderungen informiert. „So lange es möglich ist, bleiben wir vor Ort. Voraussetzung ist, dass Standorte sinnvoll betriebswirtschaftlich und praktikabel betrieben werden können", äußert sich Cornelia Kollmer, stv. Vorstandsvorsitzende.