B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtsparkasse Augsburg feiert Weltspartag
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadtsparkasse Augsburg

Stadtsparkasse Augsburg feiert Weltspartag

"Sparen ist kinderleicht und macht Spaß", findet sska-Vorstandsmitglied Kollmer anlässlich des Weltspartages. Foto: sska
"Sparen ist kinderleicht und macht Spaß", findet sska-Vorstandsmitglied Kollmer anlässlich des Weltspartages. Foto: sska

Am Weltspartag drängen sich Sparschwein und Geldstrumpf wieder ins Gedächtnis der Menschen. Besonders Eltern müssen darüber nachdenken, wie sie ihren Kindern den richtigen Umgang mit Geld und Finanzen beibringen. Dieses Vorhaben wird auch  mit den Kindersparwochen der Stadtsparkasse Augsburg unterstützt, wie sska-Vorstand Kollmer erklärt.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

 „Sparst du in der Zeit, hast du in der Not“, so oder ähnlich ermahnen auch Großmama und Großpapa ihre Enkel zu Sparsamkeit. Am Weltspartag am 30. Oktober 2014 soll jenes Motto auch wieder publik gemacht werden. Ein Ziel dieses Tages ist nämlich, insbesondere den Jüngsten in der Gesellschaft das Sparen näher zu bringen. Dieses Vorhaben wird auch von der Stadtsparkasse Augsburg mit einer Kindersparwoche vom 27. bis 31. Oktober 2014 unterstützt. In diesem Zeitraum können Kinder ihre Sparschweine zur Sparkasse bringen und erhalten für das Ersparte ein kleines Geschenk. In einigen Geschäftsstellen, so beispielsweise in der Hauptstelle am Königsplatz, werden sogar eigene Kinderschalter „eröffnet“.

Kindersparwoche der Stadtsparkasse Augsburg bringt Kindern den Sparstrumpf nahe

„Sparen ist kinderleicht, macht Spaß und  wird in der Kindersparwoche noch zusätzlich mit einem Geschenk belohnt. Dazu wartet auf unsere jungen Kunden noch das große Knax-Gewinnspiel mit tollen Preisen“, erzählt Cornelia Kollmer, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse Augsburg. Kollmer hat ihre ganz eigene Theorie, warum die Idee des Weltspartages heute so frisch wie eh und je ist: „Trotz der Niedrigzinsphase halte ich nichts davon, Geld einfach so auf den Kopf zu hauen.“ Im Großen wie im Kleinen sei Sparen noch immer die wirksamste Methode um für die Zukunft ein solides finanzielles Fundament aufzubauen.

Stadtsparkasse Augsburg möchte junge Menschen nicht nur am Weltspartag finanziell bilden

Mit seinem 90-jährigen Bestehen hat der Weltspartag eine lange Tradition. Am 31. Oktober 1924 wurde der Weltspartag während der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen der Sparkasse in Mailand ins Leben gerufen. Mittlerweile wird er an vielen Orten der Welt mit Festakten und Kampagnen zur Förderung des Sparens zelebriert. Cornelia Kollmer von der Stadtsparkasse Augsburg betont in diesem Zusammenhang: „Die Förderung finanzieller Bildung – vor allem von Kindern und Jugendlichen – ist ein Auftrag für die Sparkassen. Es ist immer wieder in den Medien zu lesen, wie lückenhaft das Finanzwissen von Jugendlichen ist. Daher bietet unser Haus zum Beispiel spezielle Unterrichtsstunden in Grundschulen an. Oder wir laden Jugendliche aus weiterführende Schulen zur Betriebserkundung ein, bei der sie viele Informationen rund um das Thema Finanzen erhalten.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema