Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Was gibt es schöneres, als sich mit der Zukunft einer Bank zu beschäftigen, die 2022 bereits ihr 200. Jubiläum feiert?“, fragte Cornelia Kollmer, Vorstand der Stadtsparkasse Augsburg die Gäste. „Klar ist, Filialen wird es auch noch die nächsten 100 Jahre geben, nur das Bild wird sich wandeln“, unterstrich Kollmer.
14 Mitarbeiter am neuen Standort
Die Büroräume umfassen insgesamt 444 Quadratmeter und wurden im neuen Sparkassendesign gestaltet, in dem seit 2012 alle neuen Standorte gehalten sind. Das 14-köpfige Team hat die neuen Räume am Forsterpark erst vor wenigen Tagen bezogen. Insgesamt acht Berater und sechs Servicemitarbeiter bilden die Stammmannschaft der Geschäftsstelle. Derzeit sind außerdem zwei Auszubildende am Standort beschäftigt.
Oft ist gar nicht klar, wie viele Hände für ein solches Projekt nötig sind“
„Neue Geschäftsstellen sind nicht selbstverständlich“, betonte Martin Schweiger, Leiter der neuen Filiale. „Oft ist gar nicht klar, wie viele Hände für ein solches Projekt nötig sind, bis alles fertig ist. Dafür haben wir viele regionale Firmen beauftragt“, so Schweiger weiter.
Stadtsparkasse profitiert von Popularität der City Galerie
„Wir haben hier ein Objekt in optimaler Lage gefunden und können von der Popularität des Forsterparks und natürlich der Citygalerie profitieren. Die Geldautomaten an der City Galerie – nur 50 Meter weiter – bleiben natürlich weiterhin geöffnet“, so Kollmer. Wie in allen Niederlassungen wird neben dem Bezug zur Region auch der betreffende Stadtteil ins Design miteinbezogen. So ist im Eingangsbereich der neuen Filiale ein Bild der Ausstellung „Deutsche Strumpfdynastien – Maschen, Mode, Macher“ angebracht, die vor einigen Jahren im Textil- und Industriemuseum (tim) im Textilviertel stattfand. „Der Bezug zur Augsburger Textilindustrie findet sich hier doppelt wieder“, erklärte Kollmer. „So ist nicht nur das tim unser jüngstes Stiftermitglied im HAUS DER STIFTER, sondern außerdem war genau an der Stelle, an der wir heute die neue Geschäftsstelle eröffnen, ehemals der Sitz der Neuen Augsburger Kattunfabrik, kurz NAK.“