B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadtjugendring erhält 10.000 Euro von Firma Witty
Auszeichnung

Stadtjugendring erhält 10.000 Euro von Firma Witty

Dr. Hubert Wity (links) übergibt den Witty-Jugendförderpreis 2019. Foto: Schmid Media

Seit 2008 vergibt die Firma Witty aus Dinkelscherben jährlich einen Jugendförderpreis. Dieses Jahr gewann der Stadtjugendring Augsburg. Warum das Preisgeld in eine neue Küche fließt.

Die Küche ist der Mittelpunkt im Jugendhaus fabrik des Stadtjugendrings Augsburg (SJR). Sie ist ein Ort an dem sich die Jugendlichen treffen, miteinander plaudern und zusammen kochen. Doch die Einrichtungen der Küche ist in die Jahre gekommen und inzwischen verschlissen. Doch eine Sanierung ist nun garantiert, da der diesjährige Jugendförderpreis der Firma Witty dem Jugendhaus fabrik zugesprochen wurde. Die Preissumme liegt dabei bei 10.000 Euro.

Witty unterstützt auch mit Gerät

Dass im Jugendhaus fabrik in Augsburg Lechhausen ausgerechnet die Küche saniert werden muss, trifft sich dabei für den SJR und die Firma Witty günstig. Denn diese agiert im Bereich „Küche“ und „Sanitär“. Geschäftsführer Dr. Hubert Witty erklärte dazu: „Bei diesem Projekt können wir unsere Kompetenz voll einbringen: von der robusten Spülmaschine über die Gestaltung der Küchenzeile bis zur Hygiene.”

Mit dem diesjärigen Preis würdigte die vierköpfige Jury das Engagement der fabrik, die immer mehr soziale Aufgaben übernimmt. „Mit seinen Jugendhäusern leistet der Stadtjugendring einen wichtigen Beitrag zur Integration”, begründete Dr. Hubert Witty die Auszeichnung.  „Das soziale Engagement der Firma Witty begrüßen wir sehr. Nur so können wir unsere Arbeit gut machen und Kinder und Jugendliche jeglicher Herkunft bei ihrer Entwicklung unterstützen“, erklärte Daniel Schweiger, stellvertretender Vorsitzender des SJR.

Renovierung der fabrik läuft bereits

Seit vergangenem Jahr läuft die Renovierung der fabrik: Räume werden entrümpelt und zusammen mit den Jugendlichen neu gestrichen. In den Sommerferien wird ein neuer Boden verlegt und die Küche erneuert. „Die Kids sind schon sehr auf die neue Küche gespannt”, sagte Markus Verbeeten, der das Jugendhaus und die Region Ost des SJR leitet. Just zum 20-jährigen Bestehen wird die fabrik dann in neuem Glanz erstrahlen.

Über Witty

Witty ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit über 70 Jahren Lösungen für die Schwimmbadpflege, Großküchen- und Trinkwasserhygiene auf den Markt bringt. Entwickelt und produziert werden die Produkte zum Reinigen und Wasseraufbereiten am Firmensitz in Dinkelscherben. Der Familienbetrieb mit Geschäftsführer Dr. Hubert Witty an der Spitze beschäftigt über 280 Mitarbeiter, die Hälfte davon am Firmensitz in Dinkelscherben. Der mit 10.000 Euro dotierte Witty-Jugendförderpreis wird seit 2008 jährlich vergeben. Ausgezeichnet werden Projekte aus den Bereichen Schule, Sport, Ernährung, Kultur, Integration, Umweltschutz und Gesundheit.

Artikel zum gleichen Thema