
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Augsburg saniert. Neben den vielen anderen aktuellen Sanierungen wird nun auch ein Teil der B17 bearbeitet. Zwischen den Anschlussstellen Eichleitnerstraße und Stadtbergen erneuert die Stadt Augsburg in der Zeit vom 9. bis zum 22. Juni 2025 die Fahrbahndecke. Die B17 wird je Richtung nur einspurig befahrbar sein. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit soll im Baustellenbereich auf 50 km/h reduziert werden.
Auf einer Länge von 2,6 Kilometern werde lärmmindernder Flüsterasphalt eingebaut. Der Belag soll sowohl den Verkehrslärm reduzieren als auch die Wasserabfuhr verbessern und somit die Verkehrssicherheit erhöhen. Man hat sich entschieden, in zwei Bauphasen zu arbeiten, um die Auswirkungen auf den Verkehrsfluss so niedrig wie möglich zu halten.
In der ersten Woche wird die südliche Fahrbahn (Fahrtrichtung Landsberg) saniert. Der Verkehr laufe in dieser Phase auf der nördlichen Fahrbahnseite einspurig in beide Richtungen. In Fahrtrichtung Landsberg werden die Anschlussstellen Gabelsberger Straße und Leitershofer Straße vorübergehend gesperrt. Ab der Leitershofer Straße wird der Verkehr weiträumig über die Augsburger Straße, Isegrimstraße, Wellenburger Straße, Bürgermeister-Aurnhammer-Straße und Bürgermeister-Ulrich-Straße umgeleitet. Für den Bereich ab der Gabelsberger Straße soll eine kleinere Umleitung über die Bergstraße und Peter-Dörfler-Straße eingerichtet werden.
Anschließend soll die nördliche Fahrbahn (Fahrtrichtung Autobahn) erneuert werden. Der Verkehr wird auf die südliche Seite umgeleitet. Die Anschlussstellen Gabelsberger Straße und Leitershofer Straße sind in dieser Richtung gesperrt. Umleitungen sollen über die Perzheimstraße, Holzbachstraße und Bürgermeister-Ackermann-Straße sowie über Alternativrouten wie die Wellenburger Straße und die Augsburger Straße erfolgen.
Die Anschlussstellen Nestackerweg und Eichleitnerstraße bleiben laut der Stadt Augsburg von den Sperrungen unberührt und können weiterhin genutzt werden.