B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Gruma übergibt weihnachtliche Spende an Kinderhospiz St. Nikolaus
Spendenaktion

Gruma übergibt weihnachtliche Spende an Kinderhospiz St. Nikolaus

Marlies Breher (Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung), Sophie Gruber (GRUMA) und Annemarie Herrmann bei der Spendenübergabe.
Marlies Breher (Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung), Sophie Gruber (Gruma) und Annemarie Herrmann bei der Spendenübergabe. Bildquelle: Kinderhospiz St. Nikolaus

Das Nutzfahrzeugunternehmen überrascht das Kinderhospiz in Bad Grönenbach mit einer vorzeitigen Weihnachtsbescherung. Welche Erfahrung die Geschäftsleitung bei ihrem Besuch macht.

Gruma engagiert sich traditionell in der Vorweihnachtszeit für gesellschaftliche Projekte und unterstützt in diesem Jahr das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach mit einer Spende von 10.000 Euro. Sophie Gruber, Mitglied der Gruma-Geschäftsleitung, überreichte deshalb einen Scheck an Marlies Breher, die Vorstandsvorsitzende der Süddeutschen Kinderhospiz-Stiftung. „Wir sind Gruma für die erneute Unterstützung sehr dankbar, die unseren betroffenen Familien in der stationären so­wie auch ambulanten Betreuung zugute­kommt. Die Familien brauchen die Solidarität unserer Gesellschaft, unsere Betreuung in jeder der verblei­benden Lebensphase des erkrankten Kindes, liebevolle Zuwendung und unseren besonderen Schutz“, erklärte Marlies Breher.

Höchster Respekt gegenüber Beteiligten

Beim Tag der offenen Tür konnte sich Sophie Gruber nicht nur ein Bild von der Arbeit im Hospiz machen, sondern vor allem die Menschen kennenlernen, deren Aufgabe es ist, eine Stütze für betroffene Familien mit einem unheilbar erkrankten Kind zu sein. „Ich habe höchsten Respekt vor allen hier tätigen Therapeu­ten, Betreuern und Ehrenamtlichen, die sich mit viel Herzenswärme um die kranken Kinder, aber auch um deren Eltern und Geschwister kümmern. Wir sind überzeugt, dass unsere Spende hier die richtige Verwendung finden wird, damit auch weiterhin betroffenen Familien in sehr schwierigen Lebenssituationen ein Ort der Ge­borgenheit und Hoffnung geboten werden kann“, zeigte sich Sophie Gruber beeindruckt.

Sichtbarkeit für Familien

Die Einrichtung St. Nikolaus in Bad Grönenbach ist eines der zwei Kinderhospizen in Bayern. Die Süddeutsche Kinderhospiz-Stiftung ist alleiniger Träger und hofft, Familien mit unheilbar und lebensverkürzend erkrankten Kindern durch liebevolle, therapeutische und psychosoziale Betreuung eine Stütze zu sein. Zudem machte es sich die Stiftung zur Aufgabe, die Öffentlichkeit auf die besondere Lebenssituation der Kinder und Jugendlichen sowie deren Familien aufmerksam zu machen und vor gesellschaftlicher Isolation zu bewahren.

Artikel zum gleichen Thema