Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stadt Augsburg beteiligt sich wieder an der Marriage-Week. Die Woche für Ehepaare ist am 7. Februar gestartet und dauert bis zum Valentinstag am Freitag, 14. Februar 2014. Die Aktionswoche findet deutschlandweit bereits zum sechsten Mal statt. Sie steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Ohne meine Frau wäre die Ehe unerträglich“ – ein Zitat des Schriftstellers Don Herold. Die Marriage-Week wurde 1996 von Richard Kane ins Leben gerufen. Sie bietet als ökumenische Kampagne auf europäischer Ebene eine Plattform, um die Wertigkeit der Ehe in der Gesellschaft zu fördern.
Zehn Ehepaare zum romantischen Abendessen eingeladen
Der Bürgermeister und Finanzreferent Hermann Weber hat zehn Augsburger Ehepaare zu einem romantischen Abendessen in das Fürstenzimmer des Rathauses eingeladen. Dazu hatte das Standesamt in einem Auswahlverfahren nach dem Zufallsprinzip zehn Ehepaare ausgesucht. Diese mussten in Augsburg geheiratet haben und noch in der Stadt wohnhaft sein.
„Modell Ehe“ wieder entdecken und pflegen
Familien- und Paartherapeutin Dr. Brigitte Nickel gab zu Beginn ein Impulsreferat. Danach ging Bürgermeister Hermann Weber auf die demographische Entwicklung in der Bevölkerung ein. Weber stellte diese in den Zusammenhang von Ehe und Familie. Für ihn und sein Ehefrau Angelika Weber steht fest, dass es besonders in der heutigen Zeit wichtig ist, das „Modell Ehe“ wieder zu entdecken und zu pflegen.
Eine Ehe hat Höhen und Tiefen
„Die Ehe hat, wie alle anderen Beziehungen auch, ihre Höhen und Tiefen. Aber gerade das macht das Zusammenleben schön, spannend und reich an Erlebnissen wie auch an Erkenntnissen“, so Weber. Er ist seit 42 Jahren verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und vier Enkelkinder. „Nach so langer Zeit wissen wir zu schätzen, wie gut es ist, beieinander zu bleiben und einander zu haben“, hält Weber fest.
Schlüssel zu einer starken Gesellschaft: Eine starke Familie
Für die Entwicklung der Kinder sei eine liebevolle familiäre Atmosphäre sehr wichtig. Eine starke Familie sei der Schlüssel zu einer starken Gesellschaft. „In unserer heutigen Gesellschaft ist es sicher auf eine veränderte Struktur von Ehe und Familie und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurückzuführen, weshalb wir Kinderkrippen und Kindergärten sowie ganztagesschulische Betreuungen für Kinder in zunehmendem Maß benötigen“, so Weber.
Hervorhebung von Ehe und Familie
„Mit der Teilnahme an der Marriage-Week will die Stadt Augsburg die gesellschaftliche Bedeutung von Ehe und Familie besonders hervorheben“, so Bürgermeister Hermann Weber.