Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit 1998 wird an dem Ausbau der Gleise gearbeitet. Vor 13 Jahren wurde der Spatenstich in Kissing gesetzt. Nach der Augsburger Allgemeinen wurden 2001 und 2004 neue Brücken über den Lech gebaut. Seit 2008 fährt die Bahn im Abschnitt Augsburg- Mering bereits viergleisig. Wie BR-online berichtete, zählt die 61 Kilometer lange Strecke zwischen Augsburg und München zu den meist befahrensten Strecken Deutschlands. Sowohl was den Regionalverkehr anbelangt, als auch den Fern.- und Güterverkehr. Täglich fahren 350 Züge und alleine 9.000 Pendler die Strecke Augsburg-München.
620 Millionen Euro für Ausbau
Wie BR-online berichtet, war der Ausbau längst überfällig. Da das Geld immer wieder knapp wurde und man den Verkehr nicht einschränken wollte, musste man mit Verzögerungen rechnen. Insgesamt belaufen sich die Kosten des Ausbaus auf 620 Millionen Euro. Durch den viergleisigen Ausbau wird sich nach der Augsburger Allgemeinen eine Entlastung einstellen. Da der Verkehr spürbar entzerrt wird. Die Ursache liegt in der Entzerrung des Nah- und Güterverkehrs.
Die Fahrgäste können sich nun mehr Züge, weniger Verspätungen und eine schnellere Fahrzeit erhoffen. Die Fahrzeit von der Strecke Augsburg- München beläuft sich jetzt auf unter 30 Minuten.
Lärmschutzprogramm
Nach der Augsburger Allgemeinen hat die die Bahn Augsburg in ihr Lärmschutzprogramm aufgenommen. Das bedeutet für Augsburg, dass die Bahn den Abschnitt zwischen Hauptbahnhof und Oberhausen mit Lärmschutzwänden und –fenstern ausstatten will. Man geht davon aus, dass 2025 etwa 600 Züge auf der Strecke fahren. Momentan sind es ungefähr 350.
Zum Unternehmen
Die DB hat weltweit rund 290.000 MA davon über 189.000 in Deutschland. 1994 privatisiert, ist er inzwischen zu einem führenden internationalen Transport- und Logistikdienstleister geworden. In unserem Unternehmensportal finden Sie alle wichtigen Informationen rund um den DB-Konzern: von Pressemitteilungen, über Stellenangebote bis zu wirtschaftlichen Kennzahlen.