B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stadt Augsburg
Stadt Augsburg

Stadt Augsburg

Damit die Augsburger Panther rechtzeitig zum Saisonstart das Curt-Frenzel-Stadion wieder beziehen können, nimmt die Stadt drei Millionen Euro in die Hand. Über 4.000 Plätze müssen verlegt werden.

Über den Sommer wird am Curt-Frenzel-Stadion nachgebessert. Die heimischen Augsburger Panther starten ohnehin erst im Oktober wieder in die DEL-Saison. Bis dahin sollen die Auswirkungen des „Baupfusch“ am Curt-Frenzel-Stadion behoben sein. Der Umbau hatte zu „inakzeptablen“ Sichtverhältnissen geführt – von vielen Plätzen waren die Spiele der Augsburger Panther nur eingeschränkt zu verfolgen.

Einstimmiger Beschluss des Umbaus

Wie die Augsburger Allgemeine nun berichtet, wurde auf einer Sitzung des Bau-Ausschusses die Nachbesserung endgültig verabschiedet. Bis zum Saisonstart  der Augsburger Panther im Oktober soll der Umbau des Curt-Frenzel-Stadions endgültig abgeschlossen sein. Mit nur einer Gegenstimme (Eva Leipprand, Grüne) wurde die Umsetzung des Konzeptes von Architekt Uwe Schlenker beschlossen. Wenn die Augsburger Panther wieder in den Spielbetrieb einsteigen, sollen die Fans im Curt-Frenzel-Stadion das Geschehen auf dem Spielfeld wieder voll und ganz genießen können.

Über 4.000 Plätze des Curt-Frenzel-Stadions werden nachgebessert

Konkret bedeutet dies, dass über 4.000 Plätze nachgebessert werden müssen. Um die Sicht auf die Spiele der Augsburger Panther zu optimieren, werden neue Tribünen angelegt. „Hundert Prozent gibt es in Eisstadien nicht“, zitiert die Augsburger Allgemeine Architekt Schlenker. Trotzdem soll das Curt-Frenzel-Stadion vom Großteil der Plätze beste Sicht auf das Spiel bieten. Erst nach Umbau der Tribünen werde entschieden, ob die Augsburger Panther auch eine neue Spielfläche bekommen. Nimmt die Grundlage beim Umbau Schaden, muss auch die Eisfläche des Curt-Frenzel-Stadion noch im Sommer erneuert werden.

Zwei Millionen, damit die Augsburger Panther im Oktober wieder spielen können…

Auch ohne neue Eisfläche kommt der Umbau des Curt-Frenzel-Stadion die Stadt teuer zu stehen. Die Arbeiten an sich kosten 1,8 Millionen Euro. Damit eine der beteiligten Firmen sich voll und ganz um das Curt-Frenzel-Stadion kümmert, kauft die Stadt sie aus bestehenden Aufträgen heraus. Dies kostet die Stadt Augsburg nach Informationen der Augsburger Allgemeinen nochmals 190.000 Euro. Insgesamt beläuft sich der Preis für den neuerlichen Umbau des Curt-Frenzel-Stadions damit auf knapp zwei Millionen Euro. Dafür soll garantiert werden, dass die Augsburger Panther rechtzeitig an ihre Spielstätte zurückkehren können.

…und eine weitere Million für die langfristige Sanierung des Curt-Frenzel-Stadions

Zu den dringend nötigen baulichen Veränderungen bis zum Saisonstart der Augsburger Panther, kommen weitere Sanierungs-Arbeiten. Insgesamt 1,1 Millionen Euro fallen für die Erneuerung der Kühltechnik und der Eisfläche an. Diese Ausgaben wären in naher Zukunft aber ohnehin nötig gewesen. Im Sommer 2013 soll die Sanierung des Curt-Frenzel-Stadion endgültig abgeschlossen sein – und die Augsburger Panther in ihrem neuen Eispalast wieder um die Meisterschaft kämpfen.

Artikel zum gleichen Thema