Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Schon zum dritten Mal veranstaltete der Sparkassenverband Bayern in diesem Jahr seinen bayerischen Ideenwettbewerb. Die Sparkassen in Bayern wurden dazu aufgerufen, unter dem Motto „Zukunft Sparkasse: regional – digital – überall“ die besten Ideen einzureichen. Gesucht wurden die besten Ideen, die zu neuen, wertegenerierten sowie wettbewerbsdifferenzierenden Produkten, Dienstleistungen, Lösungen und Prozessen führen. Alle Projekte, aus deinen ein zusätzlicher und/oder neuer Nutzen für den Kunden entsteht.
Drei prämierte Ideen aus Augsburg
Die eingereichten Ideen sollten daher möglichst innovativ, realisierbar und auch auf andere Sparkassen übertragbar sein. Die innovativsten bayerischen Ideen wurden bereits ausgewählt und nehmen dann am bundesweiten Ideenwettbewerb teil. Von Seiten des Sparkassenverbands Bayern wurden aus allen bayernweit eingereichten Ideen insgesamt sieben Ideen im Wettbewerb prämiert - drei Ideen stammten dabei aus dem Haus der Stadtsparkasse Augsburg. Bei einer feierlichen Preisverleihung in der Sparkassenakademie Landshut wurden im November die erfolgreichen Projekte samt ihrer Einreicher der prämierten bayerischen Ideen durch den Vizepräsidenten des Sparkassenverbandes Bayern, Herrn Roland Schmautz, geehrt. Die Stadtsparkasse Augsburg scheint dabei viel kreatives Potential in ihren Reihen zu ha-ben: Sebastian Achter erreichte mit seinem Projekt bayernweit den zweiten Platz, die Ideen von Christoph Wittmann und Daniel Schmid wurden ebenfalls prämiert. Roland Schmautz überreichte den stolzen Gewinnern ihre Urkunden und Preise und bedankte sich für den außerordentlichen Einsatz zur Weiterentwicklung der Sparkassen.