Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Panther luden zum traditionellen Saisonabschluss-Sponsorenabend in den Pantherclub des Curt-Frenzel-Stadions ein. Geschäftsführer Maximilian Horber und Sportdirektor Larry Mitchell nutzten hier die Gelegenheit, den anwesenden Gästen interessante Einblicke in ihre Arbeit zu geben. Horber sprach von einem überwältigenden Support. Trotz der schwierigen dritten Saison im Abstiegskampf, die allen Beteiligten viel abverlangte, wurde ein neuer Zuschauerrekord aufgestellt. Insgesamt 14 ausverkaufte Spiele und eine durchschnittliche Zuschauerzahl von 5.932 bei einer Hallenauslastung von 96 Prozent sprechen für sich. Der Rückhalt der langjährigen Partner sei ebenfalls stets spürbar gewesen.
Es freue die Panther sehr, dass die PENNY DEL auch über Augsburg hinaus immer mehr an Beliebtheit gewinnt. Die Attraktivität der Liga und des Sports spiegeln sich in den bundesweiten Zuschauerzahlen wider. Auch im internationalen Vergleich kann sich die Deutsche Eishockey Liga über eine beeindruckende Erfolgsgeschichte freuen.
Grund für den enormen Zuwachs seien auch soziale Medien. „Die Clubs schaffen es, Eishockey als Sport einer neuen Zielgruppe zugänglich zu machen und für Stadionbesuche zu begeistern. Wir waren hier in den letzten sechs Monaten der Club mit dem größten Follower-Wachstum der Liga, erzielen mit einzelnen Postings mittlerweile Millionenreichweiten und begeistern so viele Menschen für die Augsburger Panther, gewinnen neue Fans und erreichen jüngere Zielgruppen“, so der Geschäftsführer.
Zusätzlich erklärt Horber, dass über den Eishockey-Sommer auch der Fanshop modernisiert werden soll. Bevor jedoch die Modernisierung startet, warten aktuell andere Aufgaben auf den Geschäftsführer. Der Dauerkartenverkauf ist noch am Laufen, weshalb Etatplanungen noch nicht festgelegt wurden. „Dazu befinden wir uns täglich in Gesprächen mit unseren Werbepartnern. Wir haben uns schon im Februar fristgerecht zur Teilnahme an den Lizenzierungsverfahren für DEL und DEL2 angemeldet. Glücklicherweise können wir unseren Fokus nach dem Klassenerhalt nun auf die erste Liga richten. Bis 24. Mai müssen unsere Bewerbungsunterlagen nun beim Ligabüro eingereicht werden. Es gibt also noch viel zu tun in den kommenden Wochen“, führt Horber weiter aus.
Sportdirektor Larry Mitchell geht im weiteren Verlauf auf die Personalplanung ein. Das Hauptaugenmerk liege zunächst auf dem deutschen Sektor. Die Auswahl an potenziellen Kandidaten ist aktuell noch sehr groß. Es liegt in der Verantwortung, die passenden Spieler für die Augsburger Panther zu gewinnen. In einigen Fällen konnte dies bereits erreicht werden, während andere Verhandlungen noch andauern. Zudem stehen auch Spieler aus dem vergangenen Team noch zur Diskussion, sodass nicht ausgeschlossen ist, dass es zu weiteren Vertragsverlängerungen kommt. Nachdem die Position des Sportdirektors und des Cheftrainers getrennt wurde, ist Mitchell zusätzlich auf Trainersuche. „Natürlich habe ich einige Kandidaten im Blick. Der Trainermarkt kommt traditionell immer etwas später in Fahrt. Wir wollen die richtige Entscheidung treffen, es muss einfach passen.“