B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Larry Mitchell ist wieder Sportdirektor der Augsburger Panther
Personalie

Larry Mitchell ist wieder Sportdirektor der Augsburger Panther

Im Curt-Frenzel-Stadion bestreiten die Augsburger Panther ihre Heimspiele. Foto: B4BSCHWABEN.de
Im Curt-Frenzel-Stadion bestreiten die Augsburger Panther ihre Heimspiele. Foto: B4BSCHWABEN.de

Die Augsburger Panther begrüßen ab sofort wieder Larry Mitchell als Sportdirektor und planen bereits für die kommende Saison 2025/26. Hauptaufgabe ist nun die Ernennung eines neuen Cheftrainers. Wie die weiteren Planungen verlaufen sollen.

Durch die sportliche Qualifikation für die PENNY DEL-Saison 2025-26 haben die Augsburger Panther nun die Möglichkeit, frühzeitig mit der personellen Planung für ihre 32. Saison im deutschen Eishockey-Oberhaus zu beginnen. Larry Mitchell unterstützt die Augsburger Panther künftig wieder ausschließlich als Sportdirektor und ist zusätzlich auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer.

Personalentscheidungen folgen

Larry Mitchell und sein Trainerteam begannen kürzlich mit den Saisonabschlussgesprächen mit allen Spielern des aktuellen Kaders. In den kommenden Tagen und Wochen möchte der Club über Personalentscheidungen informieren. Nach den Exit-Meetings wird Mitchell weitere Spiele in Deutschland und Europa-Spiele beobachten, bevor er Ende des Monats zu einem ausführlichen Scouting-Trip nach Nordamerika aufbricht.

Ansprüche für die Zukunft der Panther

Die Erleichterung für den Klassenerhalt ist bei den Augsburger Panthern spürbar. „Es waren intensive und emotionale Wochen, die glücklicherweise ein positives Ende gefunden haben. Jetzt gilt es, die abgelaufene Saison schnell aufzuarbeiten und die nötigen Konsequenzen zu ziehen“, resümiert Mitchell. Sein Anspruch sei es, eine konkurrenzfähige Mannschaft aufzustellen, die den Fans und Partnern Freude bereiten kann. Weiterhin bleibt der Klassenerhalt oberste Priorität, allerdings möchten die Panther künftig auch wieder selbstbewusster und ambitionierter auftreten, um diesen einzigartigen und traditionsreichen Standort in der Deutschen Eishockey-Liga würdig zu vertreten.

Artikel zum gleichen Thema