Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Zuge des voranschreitenden Ausbaus der BAB A8 steht die Anbindung der neu erstellten Behelfsbrücke an. Die führt die Bundesstraße 10 bei Zusmarshausen während der Bauzeit für den 6-streifigen Ausbau der A 8 über die Autobahn. Für die Anbindung der Behelfsbrücke wird die Bundesstraße 10 zwischen Zusmarshausen und Landensberg gesperrt. Die Sperrung in Zusmarshausen beginnt auf Höhe der Abzweigung zur Friedens- bzw. Römerstraße. In Landensberg auf Höhe der Abzweigung Richtung Neumünster. Im Zeitraum von Montag (12.03.2012)ab 08.30 Uhr bis Freitag (30.03.2012) 16.00 Uhr gilt die Sperrung für den gesamten Verkehr.
In dieser Zeit werden folgende Arbeiten durchgeführt
Die Bundesstraße und die, neben der B 10, verlaufenden Fuß- und Radweges werden an die Behelfsbrücke angebunden. Ebenso wird die Einmündung Wollbach (Zusmarshauser Straße) an die Behelfsbrücke bzw. an der B10 umgebaut und angebunden. Auch eine provisorische Verbreiterung der B 10 nördlich der Abzweigung nach Wollbach ist geplant. Die dient später der benötigten Baustellen-Verkehrsführung zum Bau einer neuen Unterführung im Verlauf der B10. Des Weiteren laufen während der Vollsperrung vorbereitende Arbeiten für den Abbruch der alten Überführung (Bauwerk 107) bei km 74,7. Dieser ist in der Nacht von Samstag 31.03.2012 auf Sonntag, 01.04.2012 geplant.
Die Umleitung der gesperrten Strecke
Eine Umleitungs-Beschilderung wird für die Sperrung der B 10 eingerichtet. Der Verkehr wird umgeleitet über die ST 2027 – Unterschöneberg – Kreisstraße A 20 / Neumünster – GZ 24 / Landensberg – B 10 und sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge. Sollte es zu Verschiebungen bei den geplanten Maßnahmen kommen, werden die Bürger von PANSUEVIA in Kenntnis gesetzt. Für die auftretenden Behinderungen bittet PANSUEVIA die Verkehrsteilnehmer und unmittelbar betroffenen Anwohner um Verständnis. Für Rückfragen steht Ihnen der technische Geschäftsführer der PANSUEVIA GmbH & Co. KG, Herr Gianluca Beraldo zur Verfügung.
PANSUEVIA GmbH & Co. KG
PANSUEVIA plant, finanziert, baut und betreibt die Bundesautobahn A8 zwischen Ulm und Augsburg. Gesellschafter sind zu je 50 Prozent HOCHTIEF PPP Solutions, eine Tochtergesellschaft von HOCHTIEF Solutions, sowie HERMANN KIRCHNER PROJEKTGESELLSCHAFT, ein Unternehmen der STRABAG-Gruppe. Beide Unternehmen bringen ihr umfangreiches Know-how und ihre langjährige Erfahrung bei privat finanzierten Projekten der Verkehrsinfrastruktur ein. PANSUEVIA hat eine Bauarbeitsgemeinschaft damit beauftragt, die Baumaßnahmen umzusetzen. Dieser gehören die Unternehmen HEILIT+WOERNER BAU, ebenfalls eine Gesellschaft der STRABAG-Gruppe, und HOCHTIEF Solutions an. PANSUEVIA betreibt das Teilstück der A8 bis zum Jahr 2041.