Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Im Zuge des 6-streifigen Ausbaus der BAB A8 muss eine neue Anbindung der Staatsstraße GZ 15 an das Überführungsbauwerk bei Limbach, das auch noch zu erstellen ist, erfolgen. Nach Fertigstellung der erforderlichen Anbindung an die Pfarrer-Völk-Straße wird der Verkehr über die neu erstellte Brücke geführt. Zuvor muss aber das alte Bauwerk abgebrochen werde, da Teile des alten Bestandsbauwerkes mitten im Baufeld für die neue Richtungsfahrbahn München liegen. Die neue Fahrbahn kann hier logischerweise erst gebaut werden, wenn das alte Bauwerk abgebrochen ist.
Nur eine Sperrung notwendig
Für die Herstellung der Anbindungen und die Ausstattungsarbeiten auf der neuen Überführung muss die Kreisstraße GZ 15 zwischen Ortsende Limbach und der Einmündung zur B10, im Zeitraum von Montag, 16.04.2012, ab 08.30 Uhr bis Freitag den 22.06.2012, für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Ursprünglich war eine zweite Sperrung der Staatsstraße im Sommer dieses Jahres geplant. Die Arbeiten können aber auf Grund einer Optimierung des Bauablaufes innerhalb einer einzigen Sperrpause durchgeführt werden, so dass eine 2. Sperrung nicht mehr benötigt wird. Die Behinderung für die Bürger im Bereich Limbach wird damit so gering wie möglich gehalten.
Bitte folgen
Des Weiteren laufen während der Vollsperrung vorbereitende Arbeiten für den Abbruch des alten Überführungsbauwerk, welche in der Nacht von Samstag 21.04.2012 auf Sonntag, 22.04.2012 geplant ist. Eine Umleitungsbeschilderung wird für die Sperrung der GZ 15 eingerichtet. Der Verkehr wird umgeleitet über die GZ 15 / Hammerstetten – GZ 17/ Wettenhausen – ST 2024 / Kleinbeuren – B 10 / Unterknöringen – B 10 und sinngemäß in umgekehrter Reihenfolge.
Über PANSUEVIA
PANSUEVIA plant, finanziert, baut und betreibt die Bundesautobahn A8 zwischen Ulm und Augsburg. Gesellschafter sind zu je 50 Prozent HOCHTIEF PPP Solutions, eine Tochtergesellschaft von HOCHTIEF Solutions, sowie HERMANN KIRCHNER PROJEKTGESELLSCHAFT, ein Unternehmen der STRABAG-Gruppe.