B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Spatenstich: Berendsen eröffnet neuen Standort in Augsburg
Berendsen Textilservice GmbH

Spatenstich: Berendsen eröffnet neuen Standort in Augsburg

Wil Gepkens, Operational Director, mit Markus Schad, Geschäftsführer. Foto: Berendsen Textilservice GmbH
Wil Gepkens, Operational Director, mit Markus Schad, Geschäftsführer. Foto: Berendsen Textilservice GmbH

Bis Mitte 2017 entstehen in Augsburg etwa 90 neue Arbeitsplätze. Grund dafür ist der neue Standort der Berendsen Textilservice GmbH für den gestern der Spatenstich gefeiert wurde. Das 9,4 Millionen-Euro-Projekt gilt als Referenzstandort für die gesamte Berendsen-Gruppe.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Mit dem gestrigen Spatenstich wurde offiziell der Baubeginn für den künftigen Berendsen-Standort in Augsburg gefeiert. Der Reinigungsbetrieb wird an der Steinernen Furt im Stadtteil Lechhausen mit einer Nutzfläche von fast 4.000 Quadratmetern errichtet. Neben Mitarbeitern von Berendsen waren auch Vertreter des Architekturbüros King Consult, des ausführenden Bauunternehmens Dobler sowie der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg unter den Gästen für den Baubeginn.

„Für das weitere Wachstum unseres Geschäfts sind wir gut gerüstet“

„Unser Unternehmen ist in den vergangenen Jahren erheblich gewachsen, so dass wir uns in den bestehenden Betrieben der Kapazitätsgrenze nähern. Der neue Standort in Augsburg, unser insgesamt zehnter in Deutschland, verschafft uns neue Freiräume und ist zugleich so ausgelegt, dass wir für das geplante weitere Wachstum unseres Geschäfts in den kommenden Jahren gut gerüstet sind“, so Markus Schad, Geschäftsführer der Berendsen Textilservice GmbH. Schon mit Inbetriebnahme des Standorts verfügt Berendsen in Augsburg über eine Reinigungskapazität von rund 4,5 Tonnen Textilien pro Tag. Eine Erweiterung ist aufgrund der Grundstücksgröße dennoch möglich.

„Ein Vorbild für weitere künftige Standorte in ganz Europa“

„Von besonderer Bedeutung wird unser künftiger Betrieb in Augsburg auch deshalb sein, weil er als Referenzstandort für die gesamte Berendsen-Gruppe geplant wurde. Er soll als Vorbild dienen für weitere künftige Standorte von Berendsen in ganz Europa“, sagte Schad. Die Berendsen Textilservice GmbH ist Teil der in London börsennotierten Berendsen-Gruppe. Das Unternehmen ist ein Textilvollversorger für Berufs- und Schutzkleidung für Industrie, Handel, Handwerk und Gastronomie. Der Hauptsitz der Berendsen Textilservice GmbH ist in Hamburg. Der neue Standort in Augsburg wird Aufträge aus ganz Bayern und Teilen von Baden-Württemberg bearbeiten. Zu den Kunden zählen unter anderem Airbus Helicopter, Siemens, die Münchner BMW-Welt, das Catering-Unternehmen Aramarc oder das Bayerische Rote Kreuz. 

Moderne Technik senkt Energie-Aufwand der Anlage

Die Waschanlagen und Wasseraufbereitungs-Maschinen in Augsburg wurden nach dem neuesten technischen und energetischen Stand konzipiert. Beispielsweise wird zur Heizung der Waschschleuder-Maschinen nicht mehr wie bislang üblich Dampf verwendet sondern auf  unterschiedliche Temperaturen erhitztes Wasser. Durch diese Methode kann der Waschvorgang an die Anforderungen der Kunden und die Art der Bekleidung individuell angepasst werden. Außerdem wird so der Energie-Aufwand gesenkt. Zusätzlich wird die Abwärme aus den Anlagen zur Heizung der Büroräume genutzt.

Artikel zum gleichen Thema