Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Sortimo-Familie präsentierte zu ihrem 40. Geburtstag ihren nationalen und internationalen Gästen ein buntes Programm in Zusmarshausen. Auf dem Produktionsgelände des Unternehmens wurden mehrere Zelte aufgebaut, die zu unterschiedlichsten Produkten und Schwerpunkten der Sortimo-Gruppe Informationen bereithielten.
Neues Produkt als Hommage an den Firmengründer
Die Auftakt-Rede verband Geschäftsführer Reinhold Braun gleich mit der neuesten Produktvorstellung, dem HD-Koffer. Als Besonderheit betonte Braun, dass der HD-Koffer Herbert Dischinger gewidmet sei, der 1973 Sortimos Erfolgsgeschichte begann. Neben der außerordentlichen Belastbarkeit, die der HD-Koffer aufweisen soll, ist die universelle Einsetzbarkeit des neuen Produkts bereits bekannt. Wie auch bei allen anderen Ordnungssystemen von Sortimo ist der HD-Koffer für große Werkzeuge oder, mit Unterteilung durch Insetboxen, auch für Kleinteile geeignet.
Alte Idee, fortwährender Erfolg
40 Jahre lang dauert die Erfolgsgeschichte von Sortimo und seinen mobilen Ordnungssystemen nun schon an. Die bis heute einzigartige Geschäftsidee, Kunden mit mobilen Arbeitsabläufen durch intelligente Ordnungssysteme zu unterstützen, hat Sortimo zu einem weltweit erfolgreichen Unternehmen gemacht. „Mit unseren Einrichtungen sind wir Marktführer. Nicht nur weil Qualität die Erwartungen der Kunden erfüllt, sondern weil unsere Produkte auch in punkto Wirtschaftlichkeit, Sicherheit und Service unschlagbar sind“, so Reinhold Braun, Geschäftsführer von Sortimo. Das Vertriebsnetz beinhaltet mittlerweile neun Niederlassungen in ganz Deutschland.
Sortimo setzt auf E-Mobilität
Bei der Werksführung gewährte Sortimo einen Einblick in seine Produktionshallen und gab den Gästen Informationen über die weltweiten Standorte. Außerdem wurde das Thema „Elektromobilität“ für die Anwesenden greifbar gemacht. Die Geschäftsführer stellten zusammen mit der Lechwerke AG die Leichtbauweise vor, mit der Elektrofahrzeuge ausgestattet werden können.
Bei der Abendveranstaltung stellte der Geschäftsführer Reinhold Braun nochmals die Kreativität und Internationalität der Sortimo-Gruppe in den Mittelpunkt der Veranstaltung, ehe die „Troglauer Buam“ den Gästen ordentlich einheizte.