B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Sonntag & Partner erweitert Partnerschaft auf 25 Mitglieder
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Personalie

Sonntag & Partner erweitert Partnerschaft auf 25 Mitglieder

Mit Jörg Seidel und Andrea Seitz erweitert sich das Führungsteam von Sonntag & Partner auf 25. Foto: Sonntag & Partner

Mit dem neuen Jahr wird Sonntag & Partner jetzt von 25 Partnern geführt. Zwei neue Steuerberater wurden zum 1. Januar in die Partnerschaft aufgenommen. Das macht Andrea Seitz und Jörg Seidel für das Unternehmen wertvoll.

Zum 1. Januar nahm die Augsburger Wirtschaftskanzlei Sonntag & Partner zwei Steuerberater aus den eigenen Reihen in die Partnerschaft auf: Andrea Seitz und Jörg Seidel. Die Kanzlei möchte auf diese Weise ihr organisches Wachstum mit der Förderung motivierter Talente konsequent weiterführen. Zusätzlich soll so ihr Beratungsportfolio weiter ausgebaut werden.

Hier liegen die Kompetenzen der neuen Partner

Das Kompetenzspektrum der Steuerberaterin Andrea Seitz liegt in der Betreuung von mittelgroßen und großen mittelständischen Gesellschaften. Sonntag & Partner erklärte, Seitz sei eine erfahrene Expertin in der Erstellung von komplexen Steuererklärungen sowie in der Prüfung von mittelständischen, inhabergeführten Unternehmen. Bereits 2014 übernahm Andrea Seitz als Senior Managerin Verantwortung im Bereich Wirtschaftsprüfung, insbesondere in der Ausbildung junger Berufseinsteiger.

Steuerberater Jörg Seidel, seit 2012 zugelassen, zeichne sich dagegen als Experte rund um die Digitalisierung im Bereich Tax Compliance und die Nutzung der DATEV-Applikationen aus. Die Erstellung von Jahresabschlüssen kleiner und mittelgroßer Unternehmen nebst den entsprechenden Steuerklärungen komplettiere dabei sein Beratungsspektrum.

Partnerschaft auf 25 erweitert

„Andrea Seitz und Jörg Seidel sind versierte Kollegen die bereits seit vielen Jahren in der Kanzlei tätig sind“, kommentierte Joachim Mairock, Bereichsleiter Wirtschaftsprüfung  in der Sozietät, die neue Partnerschaft. Robert Schäble, Bereichsleiter der Steuerdeklaration ergänzte dazu: „Unsere Mandanten vertrauen seit Jahren auf die Expertise der beiden. Einer von vielen positiven und erwähnenswerten Gründen, Frau Seitz und Herrn Seidel zu Partnern der Kanzlei zu ernennen. Wir freuen uns, Andrea Seitz und Jörg Seidel im Kreis der Partner begrüßen zu dürfen.“ Mit Andrea Seitz und Jörg Seidel führen ab dem 1. Januar 2020 insgesamt 25 Partner das multidisziplinäre Team der Kanzlei.

Über Sonntag & Partner

Sonntag & Partner ist eine Wirtschaftskanzlei mit Büros in Augsburg, Frankfurt, Ulm, München und Nürnberg. Den Fokus legt die Kanzlei deutschlandweit und international auf Steuerberatung, Rechtsberatung und Wirtschaftsprüfung.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema