Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nachdem die Stadt Augsburg bereits mit zwei Millionen Euro ihre Unterstützung zu gesagt hat, fehlt immer noch ein großer Teil für die Realisierung des 6 Millionen Euro-Projekts. Der Eigenanteil des Zoos beläuft sich auf 500.000 Euro. Spenden und Zuschüsse von Dritten sollen 1,5 Millionen Euro beisteuern. Die restlichen zwei Millionen Euro werden dann über ein Darlehen finanziert. Auch einen EU-Antrag auf finanzielle Förderung hatte der Zoo Augsburg ursprünglich gestellt. Zuletzt hat sich der Zoo jedoch dazu entschieden, diesen nicht weiter zu verfolgen. Denn die mit ihm verbundenen Auflagen sind aus Sicht von Zoo-Chefin Dr. Barbara Jantschke nicht umsetzbar.
Darum braucht der Zoo ein neues Elefantenhaus
Jährlich besuchen rund 600.000 Gäste den Augsburger Zoo. Vor allem große Tiere wie Elefanten sind dabei ein besonderer Besucher-Magnet. Die Elefanten, die derzeit in Augsburg zuhause sind, sind mittlerweile bereits sehr alt. Da das bestehende Gehege allerdings nicht mehr den nötigen Mindest-Anforderungen entspricht, darf der Zoo keine neuen Elefanten mehr aufnehmen. Sollten Targa und Burma sterben, würde so eine wichtige Besucher-Attraktion wegfallen. Mit dem Neubau des Elefantenhauses soll das nun verhindert werden.
Spendenboxen über Stadt verteilt
Über 600.000 Euro kamen dafür bereits durch diverse Spendenaktionen zusammen. Aus diesem Grund setzt der Zoo Augsburg in Sachen Finanzierung erneut auf dieses Standbein. Zusammen mit dem Freundeskreis des Augsburger Zoo e.V. wurde eine neue Spendenaktion ins Leben gerufen. Mit dem Ehepaar Mayer, den Initiatoren der Friedenshäuschen, wurden daher spezielle Spendenboxen für die Augsburger Elefanten entworfen. Insgesamt 100 Stück verteilen sich nun über die Stadt Augsburg. Sie sind in Geschäften, Apotheken, Banken und Praxen zu finden. Der Zoo Augsburg hofft auf die Beteiligung der Bevölkerung.
8. Augsburger Zoolauf im Juli
Als weitere Spendenaktion findet am 14. Juli 2017 der 8. Augsburger Zoolauf statt. Initiiert wird die Veranstaltung dabei vom Rotaryclub Augsburg (RCA) – Renaissancestadt. Pro Runde, rund 1,4 Kilometer, spendet der RCA zwei Euro an das neue Elefantenhaus. Im letzten Jahr kamen bei diesem Lauf rund 6.000 Euro zusammen.
Zoo Augsburg hofft nach Rekordjahr 2016 auf weiterhin viele Besucher
Zu Beginn des Jahres blickte der Zoo Augsburg bereits auf ein Rekord Jahr 2016 zurück. Damit auch in Zukunft noch mehr Besucher in den Augsburger Tierpark kommen, muss in neue Attraktionen investiert werden. Daher plant der Augsburger Zoo neben dem neuen Elefanten-Gehege auch erneut Giraffen anzuschaffen.