Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Nach ausführlicher Prüfung wurde das Steigenberger Drei Mohren nach dem Pharma-Kodex zertifiziert. Demzufolge gilt das Hotel als ausgezeichneter Veranstaltungsort für pharmakonformes Tagen. Die Klassifizierung ist ein wichtiges Aushängeschild, um die Branche auch weiter für die Fuggerstadt und das Drei Mohren zu begeistern. „Das schlägt sich auch in den Umsatzzahlen nieder. Bei rund 50 Veranstaltungen im Jahr entspricht das circa einer pro Woche. Damit ist die Branche einer unser wichtigsten Partner im Meeting & Corporate Event Bereich“, wie Sales & Marketing Manager Michael Artner erklärt.
„Ausschlaggebend ist der Business Charakter“
Doch wie wird ein Hotel eine „kodexzertifizierte Location“? Dazu musste das Steigenberger einen umfangreichen Fragenkatalog des Deutscher Fachverlag in Zusammenarbeit mit dem Compliance Manager Michael Grusa bestehen. „Ausschlaggebend ist der Business Charakter des Hotels. Das bedeutet, dass Angebote und Pauschalen angepasster und richtig gestaltet werden müssen. Auch der preisliche Rahmen soll stimmen. Außerdem muss das Personal darüber Infomiert sein, wie zum Beispiel die Köche. Es wäre nicht Kodex-konform, den Teilnehmern in jeder Pause beispielsweise ein 6-Gänge-Menü mit Hummer zu servieren“, so Michael Artner weiter. „Übertriebener Luxus wäre hier fehl am Platz.“
Traditions-Hotel Drei Mohren verzichtet gänzlich auf Sterne
Seit einigen Jahren sind 5-Sterne-Hotals für Tagungen der Pharma-Industrie eine Art Tabu. Es ist nicht verboten, wirft jedoch Fragen auf, ob solch ein „Luxus“ sein muss. Daher ist in den vergangenen Jahren auch die Nutzung von 5-Sterne-Hotels zurückgegangen. Dies ist einer der Gründe, warum das Steigenberger Drei Mohren sich mittlerweile nicht mehr als Sterne-Hotel klassifizieren lässt. Zudem sieht das Hotel im internationalen Vergleich keinen großen Nutzen in dieser Klassifizierung. „Wir haben viele internationale Gäste. Aber ein 5-Sterne-Hotel in Deutschland verglichen mit einem aus Spanien oder der Türkei – das hat nicht immer viel gemein“, so Artner.
Pharma-Industrie sucht nach neuen Veranstaltungs-Standorten
Außerdem schlägt die Nähe und gute Verbindung zu München hier zu Buche. Da die Landeshauptstadt mittlerweile „übersättigt“ ist, zieht es die Konzerne an neue Austragungsorte. „Was wir herausgehört haben ist, dass die Konzerne auf der Suche nach etwas neuem sind. Und schließlich hat auch Augsburg einige Sehenswürdigkeiten“, berichtet Artner. Die Gäste der Veranstaltungen kommen sowohl aus der näheren Umgebung als auch aus dem Ausland. Die Kongresse reichen dabei von zehn bis zu über 500 Teilnehmern.