B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Sicherheitsbeauftragte zu Gast bei den swa
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

Sicherheitsbeauftragte zu Gast bei den swa

Die Sicherheitsbeauftragten besuchten unter anderem die Werkstätten der swa Verkehrsbetriebe Foto: Wilhelm Swoboda
Die Sicherheitsbeauftragten besuchten unter anderem die Werkstätten der swa Verkehrsbetriebe Foto: Wilhelm Swoboda

Mit der Sicherheit in Bussen und Straßenbahnen beschäftigten sich knapp 60 Sicherheitsbeauftragte für Realschulen aus ganz Schwaben bei einer Konferenz des Ministerialbeauftragten für Realschulen in Schwaben. Und welcher Tagungsort würde für das Thema Sicherheitskonzepte für Schulen und öffentliche Verkehrsmittel besser passen, als die Stadtwerke Augsburg (swa)? 

Die Einführung ins Thema übernahm der Fachberater für Verkehrs- und Sicherheitserziehung des Ministerialbeauftragten für Realschulen in Schwaben, Wilhelm Swoboda. Danach stellten die Mitarbeiter der Verkehrsbetriebe die Jugendkommunikation der swa unter dem Titel „Sicher mit Bus & Bahn“ vor und gaben den Teilnehmern Tipps und Materialien, um richtiges und sicheres Verhalten in öffentlichen Verkehrsmitteln im Unterricht zu behandeln. Thema war auch das Projekt „Coolrider“ der Stadtwerke, bei dem Schüler in Punkto Zivilcourage und Deeskalation geschult werden. Wenn es möglich ist, sollen „Coolrider“ bei aufkommenden Konflikten vermitteln und Vandalismus in den Fahrzeugen vorbeugen, ohne sich dabei in Gefahr zu bringen.

Die Sicherheitsbeauftragten beschäftigten sich unter dem Titel „Gefährliche Experimente im Hobbykeller“ aber auch mit den Gefahren von Pyrofeuerwerk.

Artikel zum gleichen Thema