Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Freitag, den 29. November 2013, lädt die nächste Shopping-Night wieder zum nächtlichen Schaufenster-Bummel ein. Nach Lust und Laune kann man in der Augsburger Innenstadt bis 24:00 Uhr einkaufen. Und wen es eher nach Glühwein und Bratwurst gelüstet, kann dem Augsburger Christkindlesmarkt einen Besuch abstatten. Denn auch der weihnachtliche Markt wird bis 24:00 Uhr geöffnet sein.
CIA-Shopping-Night in der City Galerie mit Erin Perry
Bei der Shopping-Night beteiligen sich wieder alle Fachgeschäfte und gastronomischen Betriebe in der City Galerie Augsburg. Für musikalische Unterhaltung wird Erin Perry sorgen. Die Vollblutmusikerin aus Los Angeles kann sich als wahre Alleskönnerin – oder viel mehr Allessingerin bezeichnen: Von Pop bis Gospel, Blues, Rock und Jazz, hinüber zu House und Soul gibt sie einige Musikrichtungen zum Besten. Ab 20:00 Uhr wird Erin Perry mit ihren Musikern zu Gast in der City Galerie Augsburg sein. Der einzigartige Sound und Erins atemberaubende Stimme versprechen einen Abend in weihnachtlicher, stimmungsvoller Atmosphäre.
Königsplatz stellt sich bei CIA-Shopping-Night exklusiv vor
Wie der informierte Augsburger bestimmt ohnehin weiß, wird der neue Königsplatz offiziell erst am 15. Dezember 2013 eröffnet. Doch zu der Shopping-Night wird der neue Kö erstmals vor der eigentlichen Eröffnung seine Tore öffnen. Bei der „Nacht der offenen Tür“ können das Gebäude und die Bahnsteige besichtigt werden. Dort geben die swa-Mitarbeiter auch Erläuterungen zum Linienbetrieb. Wer also nicht mehr bis Mitte Dezember warten möchte, sollte zwischen 17:00 Uhr und 20:00 Uhr Richtung Kö steuern. Denn neben dem Kundenzentrum im Erdgeschoss, bekommt man die einzigartige Gelegenheit sich Räume anzusehen, die sonst verschlossen sein werden. Außerdem werden sich die Geschäfte im Haltestellen-Dreieck vorstellen und halten kleine Überraschungen bereit.
Nacht der 1.000 Lichter bei CIA-Shopping-Night
Auch sonst lädt die vorweihnachtliche Augsburger Innenstadt zu einem nächtlichen Spaziergang ein. In der Altstadt kann man das Engels-Spiel und die „Nacht der 1.000 Lichter“ beschauen. Vom Perlachberg bis St. Ursula wird die Altstadt in voller Pracht erstrahlen: Tausende von Kernen verwandeln die bekannten Gassen und Wege in ein Lichtermeer. Im Innenhof der Silberschmiede in der Pfladergasse wird das Rote Kreuz auch wieder seinen Weihnachtsbazar veranstalten. Tee, Plätzen und Stollen laden zum Verweilen ein. Hier stehen auch diverse Veranstaltungen auf dem Programm, die die Altstad-Geschäfte organisieren.
Zauberhafte Märchenstraße zur CIA-Shopping-Night
Oder aber man flaniert durch die „Märchenstraße“ und wirft einen Blick auf die Bilder und Motive von Elisabeth Schachinger. Sie hat „Der Wunschvogel oder der schönste aller Wünsche“ illustriert. Liebevoll gestaltet erzählt sie in den neun Schaufenstern verschiedener Geschäfte das bekannte Märchen. Nicht nur Kinder werden an dem Märchen Gefallen finden, in dem es um das Wünschen geht. Sowohl um kleine Wünsche, als auch um ganz große Wünsche. Die Märchenstraße ist ein Projekt der Regio Augsburg Tourismus GmbH mit Unterstützung der City Initiative Augsburg (CIA) e.V.
Bus und Tram zur Shopping-Night länger unterwegs
Die CIA, der Augsburger Handel und die Gastronomen freuen sich jedenfalls schon auf das nächtliche Einkaufs-Vergnügen. Zahlreiche Gäste aus Augsburg und Umland werden erwartet. Denn wie in den vergangenen Jahren verspricht die City-Night wieder ein Erfolg zu werden. Selbstverständlich werden die öffentlichen Verkehrsmittel zur CIA-Shopping-Night wieder häufiger und länger unterwegs sein. Einzelheiten zu den genauen Fahrplänen kann man der Webseite der Stadtwerke entnehmen.