B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Nachtschwärmer, auf zur Augsburger Shopping-Night!
City Initiative Augsburg e.V.

Nachtschwärmer, auf zur Augsburger Shopping-Night!

Veranstalter Heinz Stinglwanger freut sich schon auf heute Abend. Foto: CIA
Veranstalter Heinz Stinglwanger freut sich schon auf heute Abend. Foto: CIA

Es ist endlich soweit! Die Augsburger Innenstadt lädt zur Shopping Night 2013 ein und lockt mit vielen Highlights. Heute Abend, am 29. November 2013, können Nachteulen nicht nur nach Herzenslust einkaufen, auch der Christkindlesmarkt hat bis Mitternacht seine Tore geöffnet. Die City Initiative Augsburg hat sich aber noch mehr einfallen lassen.

Heute Abend findet die nächste Augsburger Shopping Night statt, bei der sich Augsburg von seiner schönsten Seite präsentiert. Bis 24 Uhr sind dann nicht nur die Läden geöffnet, auch der Christkindlesmarkt wird heute länger zum Verweilen einladen. Neben diesen Besonderheiten hat die City Initiative noch weitere Highlights mitgebracht. Eines von diesen ist die Augsburger Märchenstraße. Hier erzählen neun Schaufenster verschiedener Geschäfte in der Innenstadt bekannte Märchen durch Bilder und Texttafeln. Dieses Projekt konnte zusammen mit der Regio Augsburg Tourismus GmbH umgesetzt werden.

Augsburg erstrahlt in besonderem Glanz

Um eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen, werden tausende Kerzen die Altstadt in ein Meer der Lichter verwandeln. Romantisch beleuchtete Gassen, Plätze und Höfe werden mit den Kerzen versehen, um die Altstadt zu verzaubern. Außerdem locken viele Geschäfte mit Glühwein, Tee und Stollen. Neben den Kerzen wird die Innenstadt auch teilweise durch neue Weihnachtsbeleuchtung bestrahlt. Das Thema Weihnachtsbeleuchtung ist in Augsburg sehr vielschichtig. Die Stadt Augsburg selbst, genauer gesagt das Tiefbauamt, ist für einen Teil verantwortlich, viele Geschäftsstraßen unterliegen allerdings den jeweiligen Aktionsgemeinschaften. Im letzten Jahr begann Gastronom Walter Sager mit vielen Mitstreitern in der Annastraße ein neues Weihnachtsbeleuchtungskonzept umzusetzen. Das Wirtschaftsreferat und die CIA unterstützen das Projekt mit rund 10.000 Euro. Nun sollen weitere Straßen ebenfalls in dem neuen Lichterglanz strahlen.

Kö öffnet frühzeitig seine Tore

Wer heute Abend mit dem Auto in die Innenstadt kommen möchte, der kann mit dem MOBILO sparen. Zwölf Parkhäuser beteiligen sich bereits bei der Parkrückvergütung und haben während der Shopping-Night natürlich bis mindestens 24 Uhr geöffnet. Sparen können allerdings auch alle ohne Auto, in Augsburg gibt es nämlich zahlreiche weitere MOBILO-Partner. Wer heute Abend aus dem Haus geht hat auch die Möglichkeit den neuen Königsplatz zu bewundern. Extra für die Shopping-Night öffnet der KÖ seine Tore – noch vor der eigentlichen Eröffnung am 15. Dezember. Von 17 – 22 Uhr können die Bahnsteige und das Gebäude im Haltestellendreieck besichtigt werden.

CIA und Augsburger Handel erhoffen sich Erfolg

Die Shopping-Night 2013 verspricht heute mal wieder ein Erlebnis der besonderen Art zu werden. Die City Initiative Augsburg hofft an den Erfolg der vergangenen Jahre anknüpfen zu können. 

Artikel zum gleichen Thema