B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Shopping-Night 2011 in Augsburg
CIA Augsburg

Shopping-Night 2011 in Augsburg

Am 25. November ist es wieder soweit. Bereits zum 4. Mal findet in der Vorweihnachtszeit die lange Shopping-Night in Augsburg statt. Bis 24 Uhr kann man nach Lust und Laune in der Augsburger Innenstadt einkaufen.

Die Augsburger Shopping-Night ist „ sehr, sehr erfolgreich - und das seit vielen Jahren“, so CIA-Manager Heinz Stinglwagner. Auch die diesjährige Shopping-Night verspricht ein voller Erfolg zu werden.  Stinglwagner hierzu: „ Wir merken es an der Reaktion der Besucher, die es wirklich lieben.“  Die CIA, der Augsburger Handel, sowie die Gastronomie freuen sich auch die Shopping-Night in Augsburg und auf zahlreiche Gäste. Laut Stinglwagner bietet die Shopping-Night für den Handel und die Gastronomie einen äußerst starken Verkaufsfaktor.

Die Aktionen in der Augsburger Innenstadt

Die Besucher können in der vorweihnachtlichen Augsburger Innenstadt jedoch nicht nur shoppen. Auch der Christkindlesmarkt hat an diesem Abend bis 24 Uhr geöffnet.  Genießen können sie auch das Augsburger Engelesspiel, „Nacht der 1.000 Lichter“, die „Märchenstraße“ und das Winterland Augsburg. Die Märchenwoche im Fuggerstadt Center am Hauptbahnhof lädt ebenfalls zum Verweilen ein.  Natürlich haben nahezu alle Geschäfte, Kaufhäuser, Galerien und die Gastronomie bis Mitternacht geöffnet. Dieses Jahr erwartet die Gäste sogar eine Premiere in der Altstadt. Ab dem 18. November schmücken Weihnachtsbäume die Gassen der Altstadt. Insgesamt 33 phantasievoll dekorierte Weihnachtsbäume werden die Besucher der Augsburger Altstadt verzaubern. Dabei übernehmen die Ladenbesitzer jeweils die „Patenschaft“  für einen Weihnachtsbaum und schmücken diesen.  

Wo findet die Augsburger Shopping-Night statt?

Die geänderten Ladenöffnungszeiten beschränken sich auf den Augsburger Innenstadtbereich. Hierzu gehört auch die City-Galerie mit dem angerenzenden Bereich Vogeltorplatz/Willy-Brandt-Platz. Auch die westlich angerenzenden Stadtgebiete machen bei der Shopping-Night mit. Dies wären der Hauptbahnhof, Bahnhofstraße, Halderstraße bis Frölich-und Stettenstraße, sowie die Jakobervorstadt bis zum Jakobertor.

„Nacht der 1.000 Lichter“ in Augsburg

In der Shopping-Night am 25. November und am Samstag, den 10. Dezember, erstrahlt die Altstadt wieder im Kerzenschein. Tausende Kerzen verwandeln die Altstadt ab 17 Uhr in ein Meer der Lichter. Viele Geschäfte in der Altstadt laden mit Glühwein, Tee und Plätzchen zum Verweilen ein. Laut Johannes Althammer, Vorsitzender im Altstadtverein, soll „die Nacht der 1.000 Lichter ein Gegenpol zum hektischen Treiben“, sein. Eine magisch, poetische Feuershow wird während der Shopping-Night auch geboten. Das Duo „Fantômes de Flammes“ verzaubert die Bescher jeweils um 20, 21 und 22 Uhr am Elias-Holl-Platz. Einen Vorgeschmack auf die „Nacht der 1.000 Lichter“ können die Besucher schon heute erhalten. In der Augsburger Altstadt werden von 17 bis 20 Uhr  zahlreiche Kerzen angezündet.

Shopping-Night in der City-Galerie und Karstadt

Alle Geschäfte und gastronomischen Betriebe der City-Galerie haben bis Mitternacht geöffnet. Die City-Galerie bietet jedoch nicht nur ein langes Einkaufserlebenis an. Ab 20 Uhr wird die Band „ BOW-TIE-Bigband“ auftreten. Die 20 Musiker werden die Gäste der City-Galerie mit einem Mix aus Swing, Pop, Latin und Jazz-Rock unterhalten. Unter dem Motto „Soulful Christmas“ spielt die Bigband weihnachtliche Musik.  Im Karstadt hingegen treffen die Besucher auf einen ein Sarotti-Magier und einen Weihnachtsmann mit Engeln. Des Weiteren bietet das große Kaufhaus Live-Cooking am Wok  und eine Secco-Bar an.

Nahverkehr und Parken während der Shopping-Night in Augsburg

Alle Parkhäuser in der Augsburger Innenstadt haben in der Shopping-Night bis mindestens 24 Uhr geöffnet. Die Tram fährt bis 19 Uhr im 5-Minuten-Takt und bis 23 Uhr im 7,5 Minuten-Takt.  Bis um 00.30 Uhr fahren die Straßenbahnen im 15-Minuten-Takt. So können nicht nur die Besucher der Shopping-Night in aller Ruhe nach Hause fahren, sondern auch die Mitarbeiter der Geschäfte.

www.cia-augsburg.de

Artikel zum gleichen Thema