B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
CIA wählt alten Vorstand neu
City Initiative Augsburg e. V.

CIA wählt alten Vorstand neu

Die City Initiative Augsburg wählte nun ihren Gesamtvorstand, Foto: City Initiative Augsburg e. V.
Die City Initiative Augsburg wählte nun ihren Gesamtvorstand, Foto: City Initiative Augsburg e. V.

Die City Initiative Augsburg wählte nun ihren Gesamtvorstand wieder. Das Engagement des Vereins für die Augsburger Innenstadt ist somit für die nächsten zwei Jahre gesichert – mit der gewohnt starken Besetzung.

Anlässlich der Jahresmitgliederversammlung im Kongress am Park wählte die City Initiative Augsburg (CIA) e.V. nun ihren Gesamtvorstand. Dabei stellte sich der bisher bereits ehrenamtlich tätige Vorstand den CIA-Mitgliedern zur Wiederwahl. Somit wurden Christoph Sieber, Geschäftsführer Herbert Mayer Uhren-Juwelen-Silber, Michael Hartisch, Geschäftsführer Karstadt Augsburg, Sebastian B. Priller, Mitglied der Geschäftsleitung im Bereich Marketing und Export des Brauhauses Riegele, Leo Dietz, Gastronom und Stadtrat der Stadt Augsburg, Marcus Vorwohlt, Geschäftsführer Textilhaus Rübsamen GmbH & Co. KG Augsburg, Andreas Thiel, Geschäftsführer Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, Torsten Keller, Centermanager der City-Galerie Augsburg, Eva Weber, Wirtschaftsreferentin der Stadt Augsburg in den Vorstand der CIA wiedergewählt.

Mehrheit für den Vorstand der CIA

Aufgabe des Vorstands der City Initiative Augsburg ist die gerichtliche und außergerichtliche Vertretung des Vereins. Für eine Dauer von zwei Jahren wird der Gesamtvorstand von der CIA-Mitgliederversammlung mit einfacher Mehrheit gewählt. Der Vorstand der CIA ist für sämtliche Belange des Vereins zuständig, soweit sie nicht nach der Satzung der Mitgliederversammlung oder dem Beirat zugeschrieben sind.

Weitere Tätigkeiten bei der CIA wieder besetzt

Bei der Mitgliederversammlung wurden zusätzlich auch die beiden ehrenamtlichen Kassenprüfer, Ursula Brandhorst, Leiterin Marketingabteilung der Stadtsparkasse Augsburg und Wolfgang Puff, Geschäftsführer Handelsverband Bayern – Der Einzelhandel e. V., Bezirk Schwaben (HBE), in ihren Ämtern wiedergewählt. Hauptamtlicher Geschäftsführer der CIA ist Heinz Stinglwagner. Außerdem sind Jasmin Stadlmair als Projektbetreuerin und Assistentin der Geschäftsleitung und Christian Nägele als Projektbetreuer in Vollzeit für die CIA tätig.

Starke City-Gemeinschaft in Augsburg mit Unterstützung zahlreicher Branchen

Die CIA hat derzeit insgesamt 248 Mitglieder und Förderer. Neben dem Einzelhandel steuern auch Industrie-und Medienunternehmen, Handwerker, Gastronomie, Dienstleister, Freiberufler, Privatpersonen, Vereine, politische Parteien, Immobilienbesitzer sowie Kultureinrichtungen und vieles mehr ihren Teil zu dieser starken City-Gemeinschaft bei. Das Jahresbudget der CIA liegt bei rund 650.000 Euro, wobei etwa zwei Fünftel aus Mitgliedsbeiträgen und einem Zuschuss der Stadt Augsburg gespeist wird. Circa drei Fünftel des CIA-Jahresbudgets wird über Fundraising von Sponsoren und Sachleistungen durch den CIA-Geschäftsführer generiert.

Artikel zum gleichen Thema