B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Verkaufsoffener Sonntag trifft Turamichele
City Initiative Augsburg e.V.

Verkaufsoffener Sonntag trifft Turamichele

Das Turamichele-Kinderfest und der verkaufsoffene Sonntag laden am letzten Septemberwochenende in die Innenstadt, Foto: CIA
Das Turamichele-Kinderfest und der verkaufsoffene Sonntag laden am letzten Septemberwochenende in die Innenstadt, Foto: CIA

Das Geschrei nach längeren Ladenöffnungszeiten ist groß, doch bis sich hier etwas ändert kann noch viel Wasser den Lech hinunter fließen. Deshalb nutzt Augsburg die Chance der verkaufsoffenen Sonntage und veranstaltet auch im September wieder einen dieser Tage. Am letzten September-Wochenende treffen der verkaufsoffene Sonntag und das Turamichele-Kinderfest wieder aufeinander.

Am letzten Septemberwochenende können Shopping-Lustige wieder den ganzen Sonntag lang in der Innenstadt einkaufen. Am verkaufsoffenen Sonntag öffnen die Geschäfte ihre Türen von 10:00 bis 18:00 Uhr. Wenn Mama shoppen geht, langweilen sich die Kinder meistens, nicht so an diesem verkaufsoffenen Sonntag, denn der trifft wieder auf das Turamichele Fest.

Die Geschichte des Turamichele

Mit dem Turamichele hat Augsburg ein einzigartiges Kinderfest, dass es so nur in der Fuggerstadt gibt. Am Michaeli-Tag, dem 29. September, der in diesem Jahr auf einen Samstag und somit mit dem Festwochenende zusammen fällt, schauen wieder viele staunende Kinderaugen vom Rathausplatz gebannt auf den Perlachturm. Zwischen 10.00 und 18.00 Uhr, jeweils zur vollen Stunde, öffnet sich dort in luftiger Höhe das mit Blumen geschmückte Fenster. An diesem Fenster erscheint der Heilige Michael, um den Teufel, der das Böse symbolisiert, niederzustechen.

Stadtwerke Mitarbeiter erwecken Turamichele zum Leben

Damit das Turamichele-Fest in jedem Jahr wieder gefeiert werden kann, bedarf es vieler fleißiger Helfer und Unterstützer. Eine wichtige Rolle spielen Mitarbeiter der Stadtwerke Augsburg. Sie sorgen im Hintergrund dafür, dass der Heilige Michael das Böse besiegen kann. Mit jedem Glockenschlag gehen die Lanzenstiche nieder. Unterstützt wird der Heilige Michael und natürlich die Stadtwerke Mitarbeiter natürlich von allen Kindern, die jeden Stich lauthals mitzählen. Man kann sich also sicher sein, dass auch heuer wieder das Gute über das Böse siegen wird– wie übrigens schon 486 Mal zuvor.

Verkaufsoffener Sonntag zum Turamichele Fest

Wenn man zum Turamichele bereits in der Stadt ist, lohnt sich auch ein Gang in die Geschäfte in der Innenstadt. Trotz Baustellen vor der Tür haben diese nämlich auch am Sonntag, den 30. September geöffnet. Auch in der City-Galerie laden die Geschäfte zum verweilen ein. Außerdem werden verschiedene Aktionen beispielsweise in der City Galerie, bei Karstadt, bei Johannes Becker und in der Galeria Kaufhof geboten.

Gemeinsam mit der City Initiative Augsburg veranstaltet die Stadt das legendäre Turamichele Kinderfest. Ermöglicht wird das Fest aber auch durch die vielen Partner und Sponsoren wie beispielsweise den Stadtwerken Augsburg.

Aktuelle Infos gibt es auf www.cia-augsburg.de

Artikel zum gleichen Thema