Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Beide Partner bringen ihr jeweiliges Know-how ein: Die SGL Group beherrscht als Materialspezialist die gesamte Wertschöpfungskette vom Rohstoff über die Carbonfasern bis hin zu Carbonfaser-Verbundwerkstoffen. Gruschwitz, ein führender Anbieter für Hochleistungsgarne, konzentriert sich auf den Vertrieb von Spezialgarnen, technischen Zwirnen und Nähfäden in der Automobil-, Medizin- und weiteren Industrien. Christian Koppenberg, Global Sales Director SGL Group erklärt die Partnerschaft: „Wir haben uns für Gruschwitz als Partner entschieden, weil das Unternehmen über ein umfangreiches Know-how in der Entwicklung und Herstellung von technischen Zwirnen und Garnen verfügt und bereits seit Jahren als Spezialist für Hochleistungsgarne im Markt der technischen Textilien etabliert ist. Darauf wollen wir aufbauen, um über bestehende Anwendungen hinaus weitere Märkte zu erschließen unter Nutzung der besonderen Eigenschaften von Carbonfasern wie hohe Festigkeit, Temperaturbeständigkeit und sehr gute elektrische Leitfähigkeit. All das wollen wir in neue Lösungen für Kunden umsetzen.“
Garn eignet sich als Heizleiter und Nähgarn
Ditmar Schultschik, Vorstand der Gruschwitz Textilwerke AG äußert sich ebenfalls positiv zum Zusammenschluss mit der SGL Group: „Die Kooperation mit der SGL Group ist für uns eine Fortsetzung der erfolgreichen Strategie, gemeinsam mit führenden Herstellern von Spezialfasern an Top-Lösungen zu arbeiten, die niemand sonst anbieten kann. Von der Zusammenarbeit erhoffen wir uns deshalb gegenseitige Wachstumsimpulse dank des Know-hows und der Innovationskraft.“ Die SGL Group hat die Produktion ihrer neu entwickelten streckgerissenen Garne SIGRAFIL® C SBY im November 2013 aufgenommen. Das besonders feine Garn verfügt zusätzlich zu den für Carbonfasern typischen Eigenschaften über eine sehr gute Knoten- und Schlaufenfestigkeit. Diese optimierten Garneigenschaften eröffnen neue textile Verarbeitungsmöglichkeiten wie Näh- oder Strickprozesse. So eignet sich das Garn aufgrund des elektrischen Widerstandes als Heizleiter aber auch als Nähgarn oder Wirkgarn für hochbeanspruchte Faserverbundbauteile zum Beispiel in der Automobilindustrie.