B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
SGL restrukturiert Geschäftsbereich Carbon Fibers – Meitingen betroffen?
Standort-Schließungen

SGL restrukturiert Geschäftsbereich Carbon Fibers – Meitingen betroffen?

Am Standort der SGL in Meitingen. Foto: B4BSCHWABEN.de
Am Standort der SGL in Meitingen. Foto: B4BSCHWABEN.de

Ein Komplettverkauf des Geschäftsbereichs Carbon Fibers ist laut SGL vom Tisch. Ist der Standort in Meitingen in Gefahr?

SGL Carbon plant, den verlustbringenden Geschäftsbereich Carbon Fibers zu restrukturieren. Das hat der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats am Dienstag beschlossen. 

SGL Carbon werde die Geschäftsaktivitäten der Carbon Fibers „deutlich“ reduzieren und auf einen „profitablen Kern fokussieren". Für alle Standorte der Carbon Fibers sollen individuelle Lösungen erarbeitet werden. Es stehen auch Schließungen „unprofitabler“ Standorte im Raum. Das dem Geschäftsbereich Carbon Fibers bilanztechnisch zugeordnete Joint Venture Brembo SGL Carbon Ceramic Brakes S.p.A. (BSCCB) ist von der Restrukturierung nicht betroffen.

So äußert sich SGL Carbon dazu

Ein Komplettverkauf des Geschäftsbereichs Carbon Fibers sei geprüft worden, werde aber als nicht mehr realisierbar erachtet. Dr. Stephan Bühler, zuständiges Vorstandsmitglied der SGL Carbon, führt dazu aus: „Wir befinden uns in der Anfangsphase der Restrukturierung des Geschäftsbereichs Carbon Fibers. Daher bitten wir um Verständnis, dass wir derzeit noch keine konkreten Angaben über einzelne Standortschließungen und den genauen Zeitraum der Restrukturierung machen können. Unser Ziel ist es, zügig mit der Umsetzung zu beginnen, um Klarheit für unsere Belegschaft zu schaffen. Mit der Umsetzung der Restrukturierung werden wir schnellstmöglich beginnen, um die operativen Verluste der CF und die damit verbundenen Auswirkungen auf die gesamte SGL Carbon kurzfristig einzudämmen.“

Die Gesellschaft erwartet laut eigenen Angaben durch die Restrukturierung einmalige liquiditätswirksame Sondereinflüsse in einer Größenordnung von ca. 50 Millionen Euro über die nächsten zwei Jahre.

Standort in Meitingen betroffen

Carbon Fibers produziert an sieben Standorten in Europa und Nordamerika mit rund 870 Mitarbeitenden insbesondere Textil-, Acryl- und Carbonfasern. Meitingen ist der weltweit größte Standort der SGL Carbon, die Geschäftsbereiche Carbon Fibers sowie Composite Solutions betreiben hier Fertigungsanlagen. Wie der Standort konkret von der Restrukturierung betroffen ist, ist bisher nicht bekannt. In Meitingen sitzt auch das Joint-Venture Brembo SGL Carbon Ceramic Brake.

„Die früheren Erwartungen an die Carbonfaser als Zukunftsmaterial für die Automobilindustrie haben sich nicht erfüllt. Auch die Windindustrie konnte die fehlenden Bedarfsmengen nicht kompensieren. Verbunden mit zunehmenden weltweiten Überkapazitäten fielen über die letzten beiden Jahre hohe operative Verluste an, die die gesamte SGL Carbon belasteten“, erläutert Andreas Klein, Vorstandsvorsitzender der SGL Carbon, den Schritt zur Restrukturierung des Carbonfasergeschäfts.

Artikel zum gleichen Thema