Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
SGL Group definiert weitere strategische Meilensteine für langfristig profitables Wachstum. Im Klartext bedeutet dies: Der Geschäftsbereich Performance Products (PP) innerhalb der SGL Group soll rechtlich verselbstständigt werden. Für die Mitarbeiter am Standort Meitingen hat dies allerdings keine Auswirkungen. „Diese strategische Entwicklung hat keinen Einfluss auf unseren Standort Meitingen. Meitingen ist und bleibt unser größter Standort und damit sehr wichtig für SGL“, so die Unternehmenskommunikation.
SGL will flexibler reagieren können
In der gestrigen Aufsichtsratssitzung haben Vorstand und Aufsichtsrat der SGL Group die weiteren strategischen Meilensteine zur langfristigen Sicherung des profitablen Wachstums realisiert. Dabei wurde unter anderem beschlossen, die einzelnen Geschäftsbereiche künftig auf unterschiedliche Marktanforderungen auszurichten. In diesem Zuge soll der Geschäftsbereichs Performance Products verselbstständigt werden. Ziel ist es, dass Geschäftsmodell so anzupassen, dass SGL auf strategische Optionen flexibel reagieren kann.
Wachstumschancen sollen besser genutzt werden
Laut SGL folgen die aktuellen Entscheidungen als konsequente Weiterentwicklung der SGL Group. Bereits im Herbst 2013 hatte nSGL mit dem konzernweiten Kosteneinsparungsprogramm SGL2015 begonnen. Dieses Programm war im September 2014 mit der Bekanntgabe der strategischen Eckpunkte fortgesetzt worden. Oberstes finanzielles Ziel bleibt es, die Kapitalrendite sowohl im Konzern als auch in den Geschäftsbereichen mittelfristig auf mindestens 15 Prozent zu verbessern. Das Kosteneinsparungsprogramm SGL2015 ist mittlerweile weitestgehend abgeschlossen. Jetzt läuft die Optimierung der Geschäftsprozesse bei SGL auf Hochtouren.
Neue strategische Optionen für SGL
„Mit der Wachstumsinitiative für die Geschäftsbereiche GMS und CFM sowie der Verselbstständigung des Geschäftsbereichs PP vollziehen wir nun einen weiteren wichtigen strategischen Schritt im Zuge der Neuausrichtung der SGL Group. Mit der neuen Aufstellung können wir unsere Aktivitäten zielgerichteter auf die Herausforderungen und vielfältigen Wachstumschancen in den jeweiligen Geschäften ausrichten und öffnen uns zudem für neue strategische Optionen im Geschäftsbereich PP“, so Jürgen Köhler, Vorstandsvorsitzender der SGL Group.
SGL-Arena in WWK-Arena umbenannt
In Augsburg hatte SGL kürzlich mit einer anderen Schlagzeile für Aufregung gesorgt: Das Fußballstadion des Bundesligisten FC Augsburg wird von SGL-Arena in WWK-Arena umbenannt. Damit trägt das FCA-Stadion jetzt den Namen des neuen Hauptsponsors.