Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nach der Auszeichnung „Top Arbeitgeber Deutschland 2012“ wurde die SGL Group – The Carbon Company – nun auch als „Top Arbeitgeber Ingenieure 2012“ ausgezeichnet. Hierbei erzielte die SGL Group in allen Kategorien sehr gute Bewertungen. In den Kategorien „Primäre Benefits“ und „Karrieremöglichkeiten“ belegte das Unternehmen deutschlandweit Platz 2. Dies gab das Corporate Research Foundation (CRF) Institute in seiner diesjährigen Studie „Top Arbeitgeber Ingenieure 2012“ bekannt.
Auszeichnung hilft SGL gegen den Fachkräftemangel
Die SGL Group nahm erstmals an dieser Studie teil, die in diesem Jahr zum fünften Mal vom CRF verliehen wurde. Bewertet wurden 34 teilnehmende Unternehmen. Jürgen Muth, Mitglied des Vorstands und Arbeitsdirektor der SGL Group: „Es freut uns, dass wir bei unserer ersten Teilnahme so erfolgreich abgeschnitten haben. Diese Auszeichnung hilft uns im Wettbewerb um talentierte Nachwuchskräfte zu bestehen. Nur mit den besten Ingenieuren können wir als Technologiekonzern unsere Marktposition für die Zukunft absichern.“
Die CRF wurde 1991 als gemeinsame Initiative von Akademikern, Wirtschaftsjournalisten, Berufsverbänden, Forschungseinrichtungen und internationalen Verlagen gegründet. Die Bewertung der Unternehmen erfolgte anhand sechs Kriterien: Karrieremöglichkeiten, Primäre Benefits, Sekundäre Benefits & Work-Life-Balance, Training & Entwicklung, Unternehmenskultur sowie Innovationsmanagement. Weitere Informationen über die Studie und über die genauen Ergebnisse der SGL Group erhalten Sei unter www.toparbeitgeber.com.
Über die SGL Group – The Carbon Company
Die SGL Group ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten und Materialen aus Carbon (Kohlenstoff). Das umfassende Produktportfolio reicht von Carbon- und Graphitprodukten über Carbonfasern bis hin zu Verbundwerkstoffen.
Die Kernkompetenzen der SGL Group sind die Beherrschung von Hochtemperaturtechnologien sowie der Einsatz von langjährigem Anwendungs- und Engineering-Know-how. Damit wird die breite Werkstoffbasis des Unternehmens ausgeschöpft. Diese auf Kohlenstoff basierenden Materialien kombinieren mehrere einzigartige Materialeigenschaften wie die sehr gute Strom- und Wärmeleitfähigkeit, Hitze- und Korrosionsbeständigkeit sowie Leichtigkeit bei gleichzeitiger hoher Festigkeit. Die Hochleistungsmaterialien und -produkte der SGL Group werden aufgrund der Industrialisierung der Wachstumsregionen Asiens und Lateinamerikas und der fortschreitenden Substitution traditioneller Werkstoffe durch neue Materialien zunehmend nachgefragt.
Die Produkte der SGL Group werden in der Stahl-, Aluminium-, Automobilindustrie und der Chemiebranche eingesetzt sowie in der Halbleiter-, Solar-, LED-Branche oder bei Lithiumionen-Batterien. Carbonbasierte Materialien und Produkte werden zudem auch in der Windenergie-, der Luft- und Raumfahrt als auch in der Verteidigungsindustrie verwendet.